Familienstammbaum familie van Oorsouw » Elizabeth Verploegh (± 1762-1827)

Persönliche Daten Elizabeth Verploegh 

  • Sie ist geboren rund 1762 in Herwijnen (GD).
    http://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl;pz=ronald+cornelis;nz=van+wijnen;ocz=0;p=govert;n=verploegh;oc=2
  • Sie ist verstorben am 11. März 1827 in Herwijnen (GD).
    http://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl;pz=ronald+cornelis;nz=van+wijnen;ocz=0;p=govert;n=verploegh;oc=2

    BS Overlijden met Elizabeth Verploegh
    Overledene
    Elizabeth Verploegh
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    65 Jaar
    Vader
    Arie Verploegh
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder
    Hendrika van Arendonk
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Partner
    Jan Overheul
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-03-1827
    Gebeurtenisplaats
    Herwijnen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    4139
    Aktenummer
    6
    Registratiedatum
    12-03-1827
    Akteplaats
    Herwijnen
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Herwijnen

    =======================
    BS Overlijden met Elizabeth Verploegh
    Overledene
    Elizabeth Verploegh
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Geboorteplaats
    -
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    65 Jaar
    Vader
    Arie Verploegh
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder
    Hendrika van Arendonk
    Beroep
    geen beroep vermeld
    (ex-)partner
    Jan Overheul
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-03-1827
    Gebeurtenisplaats
    Herwijnen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    4139.17
    Aktenummer
    6
    Registratiedatum
    12-03-1827
    Akteplaats
    Herwijnen
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Herwijnen, Overlijdensregister
  • Ein Kind von Adriaan Cornelisse Verploegh und Hendrika Wilemke Arendonck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2023.

Familie von Elizabeth Verploegh

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Overheul.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Willemz Verploegh.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1790 in Herwijnen (GD).


Kind(er):

  1. Hendrika Verploegh  1796-1845 
  2. Berbera Verploegh  1800-1856 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Verploegh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Verploegh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Verploegh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1790 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
      • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
      • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • Die Temperatur am 11. März 1827 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
      • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
      • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
      • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.
      • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verploegh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verploegh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verploegh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verploegh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo van Oorsouw, "Familienstammbaum familie van Oorsouw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorsouw/I2549.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Elizabeth Verploegh (± 1762-1827)".