Familienstammbaum familie van Oorsouw » Anna Petronella Adriaansdr de Roock (1729-1817)

Persönliche Daten Anna Petronella Adriaansdr de Roock 

  • Sie ist geboren am 11. März 1729 in Zaltbommel (GD).
  • Wohnhaft von 1758 bis 1839: Ruiterstraat 14-16, Zaltbommel (GD), Nederland.
    Van 1758 tot 1839 werd Ruiterstraat 14-16 bewoond door de familie Verploegh en haar nazaten. Goverd Verploegh kocht in 1758 beide panden met bijbehorende gebouwen voor 5000 gulden van Cornelis Dutry van Haaften (oom van zijn vrouw).
  • Sie ist verstorben am 9. April 1817 in Zaltbommel (GD), sie war 88 Jahre alt.
    http://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl;pz=ronald+cornelis;nz=van+wijnen;ocz=0;p=govert;n=verploegh;oc=2;

    Familieadvertenties met Govert Verploegh
    Hoofdpersoon
    Govert Verploegh
    Vermelding
    de Roock
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    09-04-1817
    Gebeurtenisplaats
    Zaltbommel
    Documenttype
    Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling
    CBG|Centrum voor familiegeschiedenis
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Nederland
    Registratienummer
    VFADNL113569-2
    Registratiedatum
    09-04-1817
    Opmerking
    Overlijdensadvertentie;

    BS Overlijden met Anna Petronella de Roock
    Overledene
    Anna Petronella de Roock
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Leeftijd
    88 Jaar
    Vader
    Adriaan de Roock
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder
    Theresia Dutrij
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Partner
    Govert Verploegh
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    09-04-1817
    Gebeurtenisplaats
    Zaltbommel
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    2222
    Aktenummer
    25
    Registratiedatum
    10-04-1817
    Akteplaats
    Zaltbommel
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Zaltbommel
  • Ein Kind von Adriaan de Roock und Theresia Dutry (van Haaften)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2023.

Familie von Anna Petronella Adriaansdr de Roock

Sie ist verheiratet mit Govert Henricusz (mr) Verploegh.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1747 in Zaltbommel (GD), sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendricus Verploegh  1748-1823 
  2. Adriaan Verploegh  1756-????
  3. Peter Verploegh  1762-????
  4. Cornelia Verploegh  1764-1844
  5. Anna Maria Verploegh  1770-1855 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Petronella Adriaansdr de Roock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Petronella Adriaansdr de Roock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Petronella Adriaansdr de Roock


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1729 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1747 war um die 15,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    • Die Temperatur am 9. April 1817 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt hagel . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
      • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
      • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
      • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
      • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
      • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Roock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Roock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Roock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Roock (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo van Oorsouw, "Familienstammbaum familie van Oorsouw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorsouw/I2512.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anna Petronella Adriaansdr de Roock (1729-1817)".