Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Martinus "Martin" Cle(o)phas (????-1787)

Persönliche Daten Martinus "Martin" Cle(o)phas 


Familie von Martinus "Martin" Cle(o)phas

Er ist verheiratet mit Gertruijdis Nicolai Rutiens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. August 1746 in Venraij.Quelle 2

Augustus
3 cum dispensatione in bannis* juncti sunt martinus Cleophas et gertrudis rutjens
testes martinus lemmers et joes burskens

* = cum dispensatione in bannis = met dispentatie in de roepen

Kind(er):

  1. Reinerus Cle(o)phas  1756-????


Notizen bei Martinus "Martin" Cle(o)phas

4 Februarius
Martinus Clephas Maritus Gertrudis Rutjens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus "Martin" Cle(o)phas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Cle(o)phas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Martinus "Martin" Cle(o)phas



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Venray | 1773-1798 | Begraven parochie St. Petrus’ Banden
  2. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Venray | 1636-1747 | Huwelijken parochie St. Petrus’ Banden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1746 war um die 18,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1787 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.

Über den Familiennamen Cle(o)phas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cle(o)phas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cle(o)phas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cle(o)phas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I8646.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Martinus "Martin" Cle(o)phas (????-1787)".