Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Thomas Peters (Sluijmers) N.N. (1669-> 1736)

Persönliche Daten Thomas Peters (Sluijmers) N.N. 


Familie von Thomas Peters (Sluijmers) N.N.

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Reijnen N.N..

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Februar 1695 in Mill.Quelle 2

6 februarij Contraxerunt Matrimonium Thomas Peters et Jenneken Reijnen Coram Testibus Jan Peters et Hendrick Hendrix ae coram Pastore ut Supra*
*Hermanno Josepho Tielens

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jaxke Jans Smits N.N..

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Januar 1712 in Mill.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1712.Quelle 3

trouwboek Mill:
30 janrij Contraxerunt Matrimonium Thomas Peters et Jaxke jans Coram testibus geert guerts et hendric Hendricx et Me Ubno Dams Pastore offiiciante

Kind(er):



Notizen bei Thomas Peters (Sluijmers) N.N.

Notaris de Haen dd. 16.6.1710 te St. Hubert: Magescheid tussen de erfgenamen van Peter Reijnen Clomp, te
weten Reijn Reijnen Clomp ter eenre en Jorden Reijnen en Aert Hendriks als mombers van Maria Reijnen,
Thomas Peters, gehuwd met Jenneke Reijnen, Thijs Hendriks, gehuwd met Reijntje Aerts, Aert Aerts en Beelke
Aerts, geassisteerd met haar man Frans Jans (zie kwartierstaat Smits sub IV aa, nr. 8).
Notaris de Haen dd. 23.1.1712 te St. Hubert: Huwelijkscontract van Thomas Peters, oud-schepen te Mill,
wonend St. Hubert en weduwnaar van Jenneke Reijnen, geassisteerd met Jorden Reijnen, Jan Peters
Diependael, Aert Aerts en Aert Hendriks als bloed- en aangetrouwde omen van zijn 5 kinderen, met Jeuckxke
Jans, bejaarde jongedochter, geassisteerd met Frans Jans, haar broer
Ambtman Land van Cuijk Mill dd. 6.10.1728: de kinderen van Thomas Peters bij wijlen Jenneke Reijnen zijn bij testament van hun oudoom Reijn Reijnen Clomp voor 1/12e deel erfgenaam i.p.v. hun moeder. Zij willen delen; i.v.m. minderjarige k inderen worden als mombers aangesteld Claes Teunissen en Jorden Huijbers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Peters (Sluijmers) N.N.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Peters (Sluijmers) N.N.


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Thomas Peters (Sluijmers) N.N.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bhic nr 10 niet online
  2. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Mill en Sint Hubert | 1684-1732 | Dopen (BHIC nr 1)
  3. (notaris de Haen)

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1712 war um die -0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.

Über den Familiennamen N.N.

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen N.N..
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über N.N..
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen N.N. (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I6584.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Thomas Peters (Sluijmers) N.N. (1669-> 1736)".