Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Rutgerus "Ruth" Verhoeven (1763-1837)

Persönliche Daten Rutgerus "Ruth" Verhoeven 

  • Spitzname ist Ruth.
  • Er wurde getauft am 18. April 1763 in Driel.Quelle 1
    18.04.1763 Baptisatus est Ruthgerus filius legitimus Henrici Verhoeven et Mariae van Hoessel. Suscept. Fredricus et Joanna Verhoeven.
  • Beruf: Arbeider.Quelle 2
  • Wohnhaft Ab vor 1830: Wijk E nr 439, Maasdriel.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 22. April 1837 in Driel.Quelle 2
    Ouders volgens overlijdensakte: Godefridus Verhoeven en Huibertje van de Wetering (deze zijn echter pas getrouwd in 1772 te Driel)
    Tijdstip: 07:00:00
  • Sterberegister am 24. April 1837.Quelle 4
  • Ein Kind von Henricus Verhoeven und Maria van Hoessel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2011.

Familie von Rutgerus "Ruth" Verhoeven

(1) Er ist verheiratet mit Anna van der Loo.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. März 1794 in Driel.Quelle 5

RK Kerk:
die 2da Martii contraxerunt Matrimonium Rutgerus verhoeven et anna van de Loo
coram me L W Will et testibus Joanna Maria van der Asdonck et Antonia van der Aa

NH Kerk:
Den 07.02.1794, getrout den 02.03.794, na 3 zondagse proclamatien, Ruth Verhoeven, j.m. en Anna van der Loo, j.d., beide wonende te Velddriel.

Kind(er):

  1. Henrica Verhoeven  1794-< 1796
  2. Henrica Verhoeven  1796-1849
  3. Godefridus Verhoeven  1797-1856 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria van den Berg.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Oktober 1798 in Driel erhalten.Quelle 6

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Oktober 1798 in Driel.Quelle 7

RK KErk:
Die 21 8bris Contraxerunt Matrimonium
Rutgerus Verhoeven et Anna Maria
van den Berg coram Me Li van Will
Pastore et testibus Rdo dno Minckelers
et joanna maria van der Asdonck

Burgerlijk:
bruidegom: Ruth Verhoeven G.Z. weduwenaar van Anna van Anna van der Loo, gebooren en woonende in deze plaats, oud 32 jaar, afdeeling met zijn kinder gebleeken
bruid: Anna Maria van den Berg J.D. gebooren te Berlichem, dog jaar en dag woonagtig alhier oudt 37 jaren
toestemming: van weeders zijds de ouders met hant schrift toe gestaan
na 3 proclamatien: daer van attest gegeeven den 21e octob 1798 en getrouwt den selfden Dag door L van Will Rooms Pastoor alhier, volgens becoome Sertificaat van den Selven geteekent, den 21 octob 1798

Kind(er):

  1. Henricus Verhoeven  1799-< 1810
  2. Petrus Verhoeven  1805-1856 


Notizen bei Rutgerus "Ruth" Verhoeven

Rijksarchief Gelderland R-K gemeente Driel D.T.B. 535
Driel:
18 aprilis 1763 baptisatus est Ruthgerus filius legitimus Henrici Verhoeven et Maria van Hoessel suscept. Fredericus et Johanna Verhoeven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rutgerus "Ruth" Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rutgerus "Ruth" Verhoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rutgerus Verhoeven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Rutgerus "Ruth" Verhoeven



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. D.T.B. 535 (R-K doopregister tot 1776 Driel); 11 RK Doop 1730-1774; Trouw 1730-1776 (DTB-0709) Streekarchief Bommelerwaard
    2. Overlijdensakte Driel 1837 Nr 21
    3. Bevolkingsregister 1830-1843, Wijk D Velddriel en E Hoorzik, Maasdriel
    4. Overlijdensakte
    5. 04 NH Trouw 1683-1811 (DTB-0704); 13 RK Doop RK 1820-1828, Trouw 1776-1810 (-1829) (DTB-0718) Streekarchief Bommelerwaard
    6. 17 Burgerlijk Trouw 1795-1810 (DTB-0713), Driel Streekarchief Bommelerwaard
    7. ; 13 RK Doop RK 1820-1828, Trouw 1776-1810 (-1829) (DTB-0718) Streekarchief Bommelerwaard

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1763 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
      • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
      • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
      • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
      • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
      • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1798 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
      • 10. Februar » Französische Truppen unter General Louis-Alexandre Berthier nehmen Rom ein. Frankreich hatte dem Kirchenstaat nach der Ermordung seines Militärattachés den Krieg erklärt. Fünf Tage nach dem Einmarsch entsteht die von Frankreich beeinflusste Römische Republik.
      • 2. März » In der Schweiz entsteht der Kanton Thurgau, bisher eine Gemeine Herrschaft der Alten Eidgenossenschaft.
      • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
      • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
      • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
    • Die Temperatur am 22. April 1837 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
      • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
      • 6. April » Die Uraufführung der romantischen Oper Die Höhle bei Waverley von Conradin Kreutzer erfolgt am Theater in der Josefstadt in Wien.
      • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhoeven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I63.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Rutgerus "Ruth" Verhoeven (1763-1837)".