Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Christina van den Heuvel (1836-1883)

Persönliche Daten Christina van den Heuvel 

  • Sie ist geboren am 3. Januar 1836 in Alphen (Appeltern, Gld).Quelle 1
    Gelders Archief
    Appeltern
    Geboorte Christina van den Heuvel, 03-01-1836
    Aktenummer: 1
    Aktedatum: 05-01-1836
    Akteplaats: Appeltern
    Geboortedatum: 03-01-1836
    Geboorteplaats: Appeltern
    Kind: Christina van den Heuvel
    Moeder: Maria Baaijens
    Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Appeltern van den Heuvel
    Leeftijd: 49
    Beroep: arbeider
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
    Inventarisnummer: 6487
    Tijdstip: 10:00:00
  • Geburtsregistrierung am 5. Januar 1836.Quelle 2
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1883 in Lith, sie war 47 Jahre alt.Quelle 6
    Tijdstip: 11:00:00
  • Sterberegister am 12. Oktober 1883.Quelle 5
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2012.

Familie von Christina van den Heuvel

(1) Sie ist verheiratet mit Goosen van Oijen.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1865 in Appeltern, sie war 29 Jahre alt.Quelle 7

bruidegom: zoon van Bart van Oijen en Johanna van Zwolgen
Gelders Archief:
Burgerlijke stand
Huwelijk Christina van den Heuvel en Goosen van Oijen, 12 05 1865
Aktenummer: 5
Huwelijksdatum: 12 05 1865
Huwelijksplaats: Appeltern
Bruid: Christina van den Heuvel
Bruidegom: Goosen van Oijen
Moeder bruid: Maria Baaijens
Vader bruid: Jan van den Heuvel
Moeder bruidegom: Johanna van Zwolgen
Vader bruidegom: Aart van Oijen
Aktesoort: H
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer: 6480

(2) Sie ist verheiratet mit Johannes van Amstel.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1868 in Lith, sie war 32 Jahre alt.Quelle 8

bruid: dochter van Jan van den Heuvel en Maria Baaijens, weduwe van Goosen van Oijen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina van den Heuvel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte Appeltern 1836 nr 1
  2. Geboorteakte
  3. Huwelijskatke Goosen van Oijen en Christina van den Heuvel
  4. Overlijdensakte Goosen van Oijen
  5. Overlijdensakte
  6. Overlijdensakte Lith 1883 nr 24
  7. Huwelijksakte Appeltern 1865 nr 5
  8. Huwelijksakte Lith 1868 nr 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1836 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken vochtig mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
    • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
    • 15. Juni » Arkansas, das bisherige Arkansas-Territorium, wird als 25. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist die bisherige Territoriumshauptstadt Little Rock.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1883 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Heuvel


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I602.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Christina van den Heuvel (1836-1883)".