Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Joannes Henrici/Slits Sleijts (1742-< 1785)

Persönliche Daten Joannes Henrici/Slits Sleijts 


Familie von Joannes Henrici/Slits Sleijts

Er ist verheiratet mit Henrica Lucas van Blaekenbroeck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Februar 1765 in Beek en Donk erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Februar 1765.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1765 in Beek en Donk.Quelle 4

Kerkelijk ondertrouw Nederduits Gereformeerd trouwboek 1744-1796 (BHIC nr 20) niet online:
Ook hebben op adtestatie van Beek alhier haare Huwelijxe proclamatien gehad op den 3den 10den en 17den Februarij Jan Hendrick Slits J.M. geboortig en woonagtige te Beek en Hendrina Lucas van Blakenbroek J.D. geboortig van Gemert en woonagtig te Beek

Kind(er):

  1. Anna Joannis Slits  1771-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Henrici/Slits Sleijts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Henrici/Slits Sleijts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Henrici/Slits Sleijts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms-Katholiek doopboek 1771-1810 (BHIC nr 2) niet online
  2. Schepenbank trouwboek 1751-1790 (BHIC nr 7) niet online; Nederduits Gereformeerd trouwboek 1744-1796 (BHIC nr 20) niet onlie
  3. Rooms-Katholiek trouwboek 1664-1737, 1749-1781 (BHIC nr 1) niet online
  4. Schepenbank trouwboek 1751-1790 (BHIC nr 7) niet online

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1742 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1765 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.

Über den Familiennamen Sleijts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleijts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleijts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleijts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I526.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Joannes Henrici/Slits Sleijts (1742-< 1785)".