Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Jan Antonii van Oorschot (1759-1830)

Persönliche Daten Jan Antonii van Oorschot 


Familie von Jan Antonii van Oorschot

Er ist verheiratet mit Johanna Ludovici Koppelaars.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. April 1787 in Lithoijen erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Mai 1787 in Lithoijen.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1787 in Lithoijen.Quelle 6

Huwelijksaankondiging opgenomen in Trouwboek van NederDuits gereformeerde Kerk:
1787
Met 19 April hebben beginnen te lopen de gewone drie agter elkander volgende zondagse afroepen van jan van Oirschot J.M. geboren en woonachtig te Batenburg en johanna Louwise Coppelaers J.D. gebooren en woonagtig tot Litojen, op welke personen met attest van hier zonder verhindering naar litojen vertrocken zijn aldaer int huwelijk bevestigd 19.maij volgens egtberigt.

In BHIC bij DTB (1774-1810) fiches van Lith:
Bruidegom: Joannes Antonius van Oorschot
Bruid: Joanna Ludovici Coppelaars
Trouwdatum 15 mei 1787

In BHIC is kopie van ondertrouwacte opgenomen in DBT van Lith nr 31 (Register voor den geregten van Lithoyen begonnen den 8 january 1780 en geexpireerd den 5 eptember 1802) blz 22:
Compareerde voor Scheepenen des dorps en Dingbanke van Lithoyen onder genaempt jan van Oorschot Jongman geboortigh van Batenburgh en woonende aldaar. Lande van gelderlant. Jongman thans Present alhier. Bruydegom ten eene en Johanna Lauwies Coppelaars Jongedogter gebooren en woondende alheir, Bruyd ter andere Seyde. Welke Comparanten aan (onleesbaar) in den ondertrouw te worden aangeteekend, gelijk deselve aangeteekend worden. Bij deezen en hebben de welke nae de behoorlijke affvraaging Belooft Soo wanneer de onze huwelijks Proclamatien onverhinderd , Soo Binnen BatenBurgh als alhier Sullen Sijn gegaan (onleesbaar) van verder in de huwelijken staat te sullen laaten inseegen Actum ter Raadscamer Binnen Lithoijen den agt en twintisgten april 1700 Seven en Tachentigh
Getekend door: Jan van Oorschot
L. Swildens
Hendrik Koolen
en de gemeentesecretaris
Johanna Louwies Coppelaars verklaart niet te kunnen schrijven en heeft een kruisje gezet.

In Trouwboek van de RK kerk te Lithoyen (BHIC, DTB Lith , nr 28 +29) is het huwelijk geregistreerd:
1787
15 Maji
Contrascesunt Matrimonium joannes Antonii van oorschot et joanna Ludovici Coppelaers. testet fuerunt (onleesbaar) Antonii van oorschot et Mechtildis Wilhelmi Baijens

Kind(er):

  1. Johannes van Oorschot  1790-1848 
  2. Theodora van Oorschot  1793-1878 
  3. Maria van Oorschot  1797-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Antonii van Oorschot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Antonii van Oorschot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Antonii van Oorschot



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopregister over de jaren 1721 tot 1799 Nederduits-Gereformeerde gemeente Batenburg, Gelders archief, DTB 211, blz 113
  2. Overlijdensakte
  3. Overlijdensakte Lithoijen 1830 Nr 19
  4. DBT van Lith nr 31 (Register voor den geregten van Lithoyen begonnen den 8 january 1780 en geexpireerd den 5 eptember 1802) blz 22:
  5. Trouwboek van Neder-Duits Gereformeerde kerk, 1772-1822, Batenburg, Gelders archief, RBS 213, blz 15
  6. Trouwboek Lith (bhic deel 28+29); Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Lith | 1780-1802 | Trouwen (schepenbank)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1759 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1787 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
    • 7. Dezember » Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1830 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die New York Stock Exchange verzeichnet den geringsten Tagesumsatz ihrer Geschichte. Von 80 Millionen gelisteter Aktien werden nur 31 Stück gehandelt.
    • 27. Juli » In Frankreich bricht die Julirevolution gegen die Restaurationspolitik des letzten Bourbonen-Königs Karl X. aus.
    • 3. August » Das Königliche Museum auf der Berliner Museumsinsel, ein Bau von Karl Friedrich Schinkel, wird seiner Bestimmung übergeben.
    • 13. Oktober » Die Münchner Glyptothek wird eröffnet.
    • 16. Dezember » Uruguay entscheidet sich für die Nationalflagge in heutiger Form.
    • 20. Dezember » Im Londoner Protokoll erkennen die europäischen Großmächte nach der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit Belgiens an, verlangen aber strikte Neutralität des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oorschot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oorschot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oorschot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oorschot (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I33.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Antonii van Oorschot (1759-1830)".