Familienstammbaum Van Noort » Elisabeth Seevenaar Ficke (1718-1779)

Persönliche Daten Elisabeth Seevenaar Ficke 

Quelle 1

Familie von Elisabeth Seevenaar Ficke

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Moerenhout.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1762 in Made, sie war 43 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus MOERENHOUT  1763-????


(2) Sie ist verheiratet mit Anthonie Claes (Antonius) van /ALPHEN ALFEN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1753 in Made, sie war 34 Jahre alt.


(3) Sie ist verheiratet mit Joannes Wouter (Jan Wouters) de /LAET LAAT.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Elisabeth Seevenaar Ficke

l">rflow: initial;">Kind84, 0.44, 1); border-radius: 0px;" href="https://www.wiewaswie.nl/nl/zoeken/?q=Elisabeth%20Ficken" target="_blank" rel="noopener">Elisabeth Fickenght: 1.42857; font-weight: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Gender">Geslachtox; line-height: 1.42857; margin-left: 180px;">Vrouw; line-height: 20px; background-color: #d4dee0;">: bold; float: left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Vaderg: border-box; color: #4a4a4a; transition: all 560ms cubic-bezier(0.165, 0.84, 0.44, 1); border-radius: 0px;" href="https://www.wiewaswie.nl/nl/zoeken/?q=Sebrecht%20Seben%20Ficken" target="_blank" rel="noopener">Sebrecht Seben Ficken20px; background-color: #d4dee0;">left; width: 160px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;">Moeder color: #4a4a4a; transition: all 560ms cubic-bezier(0.165, 0.84, 0.44, 1); border-radius: 0px;" href="https://www.wiewaswie.nl/nl/zoeken/?q=Henrica%20Huijberden" target="_blank" rel="noopener">Henrica Huijberdencolor: #d4dee0;">x; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Event">Gebeurtenis>e">Datumidth: 160px; overflow: hidden; clear: left; text-overflow: initial;" data-dictionary="SourceDetail.Religion">Religie>Rooms-KatholiekourceDetail.EventPlace">Gebeurtenisplaats

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Seevenaar Ficke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Seevenaar Ficke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Seevenaar Ficke


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Noort Web Site, Bernadette van Noort, via https://www.myheritage.nl/person-1300282...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van Noort Web Site

    Familiestamboom: 208541211-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1718 war um die 20,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
    • 2. August » Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit.
    • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
    • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
    • 26. November » Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
    • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1762 war um die 5,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1779 war um die 9,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ficke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ficke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ficke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ficke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernadette van Noort, "Familienstammbaum Van Noort", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-noort/I500434.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Elisabeth Seevenaar Ficke (1718-1779)".