Familienstammbaum van Noordenne e.a. » Gerit van Nordennen (1851-1939)

Persönliche Daten Gerit van Nordennen 


Familie von Gerit van Nordennen

(1) Er ist verheiratet mit Johanna van Sinttruije.

Sie haben geheiratet am 16. August 1872 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 20

De ambtenaar bij het huwelijk was Johannes Hendrikus Sprangers.
De getuigen Cornelis van Dijk, Franciscus Josephus van Dijk, Coenraad Simonis en Johannes Schoenmakers zijn geen bloedverwanten van de echtgenoten.

Kind(er):

  1. Maria van Nordennen  1873-1874
  2. Maria van Nordennen  1878-1949
  3. Arie van Nordennen  1879-1906


(2) Er ist verheiratet mit Maria Margrita van den Steenhoven.

Sie haben geheiratet am 24. März 1881 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 12

De ambtenaar bij het huwelijk was Jacob Rombout Verschoor.
De getuige Adriaan Huigen is geen bloedverwant van de echtelieden.
De getuige Antonie van den Assem is een neef van de bruid.
De getuige Antonie van den Steenhoven is een broer van de bruid.
De getuige Jan van Nordennen is een broer van de bruidegom.

Kind(er):



Notizen bei Gerit van Nordennen

Komt ook voor met de voornaam 'Gerrit' en met de achternaam 'van Noordenne'.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerit van Nordennen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerit van Nordennen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/23738331
  2. Genealogie van het geslacht Van Noordenne, Van Noordennen, Van Nordennen
    Door H. J. Barendregt
  3. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Huwelijksregister Dussen 1872: N. 11
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1874: N. 63
  4. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Bevolkingsregister Meeuwen 1869-1879: N. 47
  5. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1873: N. 45
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1874: N. 1
  6. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1875: N. 62
  7. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1876: N. 4
  8. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1876: N. 14
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1877: N. 21
  9. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1878: N. 25
  10. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1879: N. 43
  11. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1879: N. 40
  12. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Huwelijksregister Dussen 1881: N. 4
  13. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Meeuwen 1906: N. 2
  14. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Huwelijksregister Meeuwen 1909: N. 2
  15. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Huwelijksregister Dussen 1872: N. 11
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Bevolkingsregister Meeuwen 1869-1879: N. 47
  16. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1873: N. 45
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1874: N. 1
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1874: N. 63
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1875: N. 62
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1876: N. 4
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1876: N. 14
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1877: N. 21
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1878: N. 25
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1879: N. 43
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1879: N. 40
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Huwelijksregister Dussen 1881: N. 4
  17. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1877: N. 21
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Dusssen 1878: N. 25
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Geboorteregister Dussen 1879: N. 43
  18. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Overlijdensregister Meeuwen 1906: N. 2
    Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Huwelijksregister Meeuwen 1909: N. 2
  19. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/97810290
  20. Streekarchief Langstraat Heusden Altena: Huwelijksregister Dussen 1872: N. 11

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1851 war um die 7,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
    • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
    • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
    • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
    • 22. August » Ein Goldfund nordöstlich von Melbourne im Bundesstaat Victoria verursacht einen Goldrausch, der die Geschichte Australiens prägt.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
  • Die Temperatur am 24. März 1881 war um die 8,8 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1939 lag zwischen 1,0 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,3 in Chillán in Chile fordert rund 28.000 Todesopfer.
    • 1. April » Francisco Franco erklärt in Burgos nach der Niederlage der letzten republikanischen Kräfte den Spanischen Bürgerkrieg formal für beendet. Der Franquismus in Spanien beginnt sofort mit der systematischen Verfolgung Andersdenkender, die Hunderttausende das Leben kosten wird.
    • 13. August » Das britische Militärflugzeug Vickers Warwick absolviert seinen Erstflug. Als Bomber geplant, wird es schließlich umkonstruiert in großer Stückzahl in der Seenotrettung und als Transportflugzeug verwendet.
    • 16. September » Der japanisch-sowjetische Grenzkonflikt wird mit einem Waffenstillstand beigelegt. Die Streitparteien einigen sich auf die existierenden Grenzen.
    • 30. September » Władysław Sikorski wird zum Premierminister der Polnischen Exilregierung ernannt
    • 6. Oktober » Im Zweiten Weltkrieg kapitulieren die letzten polnischen Truppen vor der Wehrmacht, womit der Überfall auf Polen des Deutschen Reiches gegen Polen endet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer
  • 1937 » Hōjō Tamio, japanischer Schriftsteller
  • 1945 » Bella Ouellette, kanadische Schauspielerin
  • 1947 » Kurt Klamroth, deutscher Unternehmer
  • 1950 » Aurobindo Ghose, indischer Politiker, Philosoph, Hindu-Mystiker, Yogi und Guru
  • 1951 » Franz Arnholdt, deutscher Gewerkschafter, Verleger und Kommunalpolitiker

Über den Familiennamen Van Nordennen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K van Noordenne, "Familienstammbaum van Noordenne e.a.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-noordenne-bos/I692.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerit van Nordennen (1851-1939)".