Familienstammbaum Van Ninhuijs » ida heijnen (1713-1789)

Persönliche Daten ida heijnen 


Familie von ida heijnen

Sie ist verheiratet mit petrus steeghs.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Juni 1741 in helden.

testament 17-06-1741 helden.
Huwelijksvoorwaarden voor Peter Steeghs X Ida Heynen
Op heden den 17 Juny 1741 sijn voor mij ondergess secris gecompareert Peter Steeghs als toekomende bruydegom. geassisteert bij sijnen vader Gerardt Steeghs ter eenre, ende Ida Heynen als toekomende bruyt, geassisteert bij haeren vader Peter Heynen. Ende hebben elck van hun beyde begeert te concipiëren ende onderlinge te sluyten in den naeme des Heren ende ter eeren Godts een toekomende houwelijck, tusschen hem bruydegom ende bruyt, ende dat naer het gebodt des Heeren te solemniseren.
Ende om te verhoeden alle questiën ende geschillen, die hier naermaels tusschen de kinderen van den eersten afflijvigen ofte langhstlevende souden mogen voorvallen ofte spruyten, hebben uyt goeder ende voorsieniger deliberatiën ende uyt haer lieder vrijen wille gemaeckt, geordineert ende gesloten, maecken, ordineeren ende sluyten dese contract ofte houwelijcksche voorwaerde in voegen en manieren als volght:
Inden eersten alsoo den bruydegom nochmaels in ehestandt is geweest met Leonora Gommans salr, ende daer van noch twee kinderen bij de selve verweckt in leven heeft, ende nu wederom in ehestandt wilt treden met Ida Heynen als toekomende bruyt, ende vermits den toekomende bruydegom in sijnen weduwen standt aengekocht heeft de vierde part van het erff te Coumans aen Biringen, soo is geordineert bij dese contract dat de selve vierde part sal blijven voor sijne twee voorkinderen, verweckt bij Leonora Gommans, mits dese conditie, dat de voorkinderen daer voor sullen uytgeven aen de de kinderen van desen toekomenden houwelijck, eene somme van vijfftigh pattacons, waer voor de toekomenden bruydegom van de schuyr, staende halff opt patrimoniael erff van sijn voorkinderen, ende halff gehoorende bij sijn aengekochte deel, een huys sal bouwen, ten profijte van sijne voorkinderen.
Dat oock het Hoecker goet aen Biringen aengaende den vader van de bruydegom, sal blijven voor de voorkinderen.
Verders is geordineert ende versprocken, dat de twee voorkinderen met de naerkinderen in hun bruydegomx en bruyts gereede goederen, hebbende ende verkrijgende, kopsgwijse sullen deelen, ende dat de toekomende bruyt daer mede een deel in sal hebben, indien den bruydegom eerst afflijvigh quaeme te worden.
Aengaende de swarte kleederen van Leonora Gommans salr voorss, sullen dessens kinderen profiteeren, mitsgaders een trillen ende een pellen taefellaecken.
Verders is noch geordineert, indien eenige der kinderen tot staet komende eenige uytsettinge gegeven wordt, sal de andere oock gegeven worden.
Welcke puncten ende artyckelen den bruydegom ende bruyt te samen ende elck van hun besonder hebben toegestaen vast te houden. Des ter waerer oirkonde hebben sij toekomende eluyden dese contract, beneffens de vrienden, eygenhandigh onderteeckent tot Helden, den 17 Juny 1741. Onderstondt: Peter Steeghs; dit ist merckt + van Ida Heynen; dit ist merckt III van Gerardt Steeghs, beyde schrijvens onervaeren; Jan Gielen schepen als getuygen.
En was onderteeckent: P. Jurgens secris.
T'accordeert bij mij Peter Jurgens secretaris.

Kind(er):

  1. leonora steeghs  1740-????
  2. theodorus steeghs  1742-1810 
  3. mathias steeghs  1745-1792 
  4. sibijlla steeghs  1746-1812
  5. michael steeghs  1749-1803 
  6. gerardus steeghs  1754-1810
  7. joannes steeghs  1755-1811


Notizen bei ida heijnen

ze bouwen een huis op het erff te Coumans aen Biringen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ida heijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ida heijnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von ida heijnen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft ida heijnen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1713 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1741 war um die 15,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
  • Die Temperatur am 26. September 1789 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 17. April » Im Sternbild Großer Bär findet Wilhelm Herschel die Galaxien NGC3448 und NGC5585.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijnen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijnen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijnen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijnen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I6494.php : abgerufen 11. Juni 2024), "ida heijnen (1713-1789)".