Familienstammbaum Van Ninhuijs » johannes (jan) vanlier (1872-1951)

Persönliche Daten johannes (jan) vanlier 


Familie von johannes (jan) vanlier

Er ist verheiratet mit josephina (fien) ottenheim.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. April 1902 in helden, er war 29 Jahre alt.

Na het huwelijk van Jan en Fien Vanlier Ottenheim pachten zij in Griendsveen een boerderij van de N.V. Maatschappij van de Griendt's Landexploitatie, bekend onder de naam "De Boerderij". Alle kinderen, behalve Joseph no 9 zijn in Griendsveen, gemeente Horst, geboren.

Aangenomen mag worden dat een van de redenen is geweest dat het gezin Vanlier- Ottenheim op 02-11-1914 verhuisde van Griendsveen naar Helden- Beringe, dat de meeste opbrengsten van de boerderij naar de Maatschappij gingen. De kinderen gingen in Helden-Dorp naar school. De jongsten, Mien, Wim en Ben ( no 6, 7, 8 ) gingen later naar de lagere school in Helden-Beringe

Op 28-04-1924 verhuisde het gezin van Helden-Beringe naar Weert waar zij de boerderij genaamd "Kernies'' pachten op het gehucht Hushoven. De zonen hebben zich in de begin jaren voornamelijk beziggehouden met het dichten, egaliseren en ontginnen van ca. 6 ha moeras, bos en heide percelen die bij de boerderij hoorden.

Einde jaren dertig ging de boerderij in vlammen op. Fien Vanlier - Ottenheim en dochter Truus no 4 zijn tijdelijk bij hun zoon Andre no 2, die in 1934 met Miet Beelen was gehuwd en vlakbij woonde, ondergebracht. In de tegenover gelegen schuur werd een nood onderkomen gebouwd. De boerderij werd herbouwd.

In 1940 kocht Jan en Fien Vanlier - Ottenheim een boerderij annex café te Weert-Boshoven. Deze boerderij werd tot een dubbele woonblok verbouwd. De nieuwbouw werd betrokken door Jan en Fien Vanlier Ottenheim met hun dochter Truus en hun jongste zoon Ben. Deze laatste nam het pand in 1959 over. Het oude woongedeelte werd tot eind 1941 bewoond door het gezin Graat en Tina Vanlier - Houben, mijn ouders, daarna door het gezin Vanlier - Moonen no3. deze verhuisden in Oktober 1958 naar Someren, waarna in novemder 1958 mijn ouders, Vanlier - Houben, het pand weer betrok

Groeten. M. J. Vanlier

Kind(er):



Notizen bei johannes (jan) vanlier

verhuizen 02-11-1914 naar helden-beringe.
verhuizen 28-04-1924 naar weert.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit johannes (jan) vanlier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken johannes (jan) vanlier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) johannes (jan) vanlier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft johannes (jan) vanlier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 7. April 1902 lag zwischen 1,2 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
  • Die Temperatur am 30. Mai 1951 lag zwischen 5,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das Schwurgericht Augsburg verurteilt Ilse Koch, die Ehefrau des ersten Lagerkommandanten des KZ Buchenwald, wegen Anstiftung zum Mord und schwerer körperlicher Misshandlung zu lebenslanger Haft.
    • 12. Februar » Der iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet im Golestanpalast von Teheran die 18-jährige Soraya Esfandiary Bakhtiary.
    • 14. März » Im Koreakrieg wird die südkoreanische Hauptstadt Seoul von UNO-Truppen neuerlich zurückerobert.
    • 15. September » In der Enzyklika Ingruentium malorum äußert sich Papst Pius XII. zum Beten des Rosenkranzes im „Rosenkranzmonat“ Oktober.
    • 20. September » Der Schweizer Ständerat lehnt erneut das Frauenstimmrecht ab.
    • 24. Dezember » Der US-amerikanische Fernsehsender NBC überträgt aus seinen Studios die Uraufführung der einaktigen Weihnachtsoper Amahl und die nächtlichen Besucher von Gian Carlo Menotti.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vanlier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanlier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanlier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanlier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I6110.php : abgerufen 16. Juni 2024), "johannes (jan) vanlier (1872-1951)".