Familienstammbaum Van Ninhuijs » jozef gerardus marie grutters (1955-)

Persönliche Daten jozef gerardus marie grutters 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von jozef gerardus marie grutters

Er ist verheiratet mit hendrica francisca jozefa maria (riet) verber.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Februar 1981 in maasbree erhalten.


Kind(er):

  1. roy grutters  1984-
  2. inge grutters  1986-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit jozef gerardus marie grutters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von jozef gerardus marie grutters

jozef gerardus marie grutters
1955-



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1955 lag zwischen -7 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -2.5 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (71%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » In Argentinien wird die römisch-katholische Konfession als Staatsreligion abgeschafft.
    • 16. September » In Argentinien beginnt ein zweiter Militärputsch gegen Staatspräsidenten Juan Domingo Perón, der diesmal erfolgreich ist.
    • 20. September » Die Sowjetunion gewährt der DDR die volle Souveränität. Der Akt untermauert die wenige Monate zuvor verkündete Zwei-Staaten-Theorie in Bezug auf Deutschland.
    • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
    • 12. Oktober » In Paris wird die Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen gegründet.
    • 22. November » Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1954 » Carlos Ghosn, brasilianisch-libanesischer Manager (Renault-Nissan)
  • 1954 » Christian Eberl, deutscher Forstwissenschaftler und Politiker, MdB
  • 1954 » Teodor Anghelini, rumänischer Fußballspieler
  • 1955 » Franco Uncini, italienischer Motorradrennfahrer
  • 1955 » Ornella Muti, italienische Schauspielerin
  • 1955 » Teo Fabi, italienischer Skirennläufer und Automobilrennfahrer

Über den Familiennamen Grutters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grutters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grutters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grutters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I31627.php : abgerufen 5. Juni 2024), "jozef gerardus marie grutters (1955-)".