Familienstammbaum Van Ninhuijs » gertrudis verhaegh (1702-1785)

Persönliche Daten gertrudis verhaegh 


Familie von gertrudis verhaegh

Sie ist verheiratet mit godefridus (geurt) engels.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Januar 1735 in helden.

testament 10-09-1776 helden.
In marge
Conventie tusschen Geurt Engels en Gertrud Verhaegh ehel met haere semptel[ijcke] kinderen rakende d’erfenisse van Barbara Verscharen, illegitime dochter van Elisabeth Engels

Op heden den 10 septemb 1776 hebben wij Geurt Engels en Gertrud Verhaegh ehel onse semptelijcke kinderen beroepen, aen de welcke geproponeert het aen haer seer wel bekende dat onse dochter Elisabeth Engels haer lieder suster bij geval buyten houwelijck heeft gebaert een dochter, hebbende bij den H. Doop ontfangen den naem van Barbara Verscharen, tot hier aen niet gelegitimeert. Overwegende het gevolgh dat bij afsterven van ons ehel ofte onse dochter Elisabeth ten opsichte der erfschap mochte resulteeren, soo hebben wij ehel gewilt ende begeirt, willen ende begeiren cragte deses het gheene volght.
in vall Elisabeth Engels aflijvigh quamp te worden sonder alvorens met Arnoldus Verscharen te sijn gehouwelijckt, sal Barbara dessens dochter in haer moeder plaetse hooft voor hooft beneffens onse andere kinderen deelen in onse naer te laetene gereede en ongereede goederen. Maer
Indyen ‘t gebeurde dat Elisabeth Engels haer met een ander mans persoon mochte ten houwelijck begeven, (waer door haere dochter Barbara niet can gelegitimeert worden) ende uyt dit houwelijck kint ofte kinderen verweckt wierden, soo sullen dese kinderen hooft voor hooft met Barbara Verscharen deelen in haer moeders legitime portie, soo van ons ehel op haer commen te devolveeren.
in vall ’t gebeurde dat Barbara Verscharen sonder wettige lijfserven naer te laeten aflijvigh wierde, soo sullen dessens goederen haer uyt cragte deses vergunt wederom tot den boedel retourneeren waer uyt de selve voortscommen, ofte wel aen der selver wettige halve susters en broeders, soo daer eenige voorhanden sijn.
Alle welcke proposities onse semptelijcke kinderen bij stipulatie in onse handen gedaen hebben geaccepteert stiptelijck t’achtervolgen ende naer te commen, guarandeerende tot dyen de voornoemde Barbara naervolgens voorstaende teneur te mainteneeren en handthaven beneffens onse eygene kinderen.
In waerheyts oirconde hebben wij voornoembde ehel dese beneffens onse kinderen eygenhandigh onderteeckent, in dato Helden ut supra.
Was onderteeckent: Geurt Engels; Gertruy Verhagh; Elysabeth Engels; Wilm Janssen; Maria Engels; Jan Slots; Mathijs Engels; mij praesent H.T. Cuijpers secris
Accordeert bij mij, H.T. Cuijpers secris

Kind(er):

  1. maria engels  1736-< 1739
  2. elisabeth engels  1737-1819 
  3. maria engels  1739-????
  4. maria engels  1742-????
  5. matthia engels  1746-1829 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit gertrudis verhaegh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von gertrudis verhaegh

gertrudis verhaegh
1702-1785

1735
maria engels
1736-< 1739
maria engels
1739-????
maria engels
1742-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1735 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1785 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhaegh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhaegh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhaegh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhaegh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I23254.php : abgerufen 25. Juni 2024), "gertrudis verhaegh (1702-1785)".