Familienstammbaum Van Ninhuijs » elisabeth zeelen (1679-1747)

Persönliche Daten elisabeth zeelen 


Familie von elisabeth zeelen

Sie ist verheiratet mit leonardus gommans.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. April 1699 in helden.

testament 20-05-1718 helden

Testament van Lennart Gommans
In den name ons Heeren amen.
Bij den inhoudt van desen openbaeren instrument sij condt en kennelicke dat in den jaere ons Heeren 1718 op den 20 dach des maents mayus, mij subst secretaris en getuigen onder genomt ons comporteert hebbende ten huisen van Lennart Gommans, den selven kranck sijnde, nochtans wel bij sijn verstandt en sijne viff sinne wel machtigh en gebruickende.
Overdenkende datter niet sekerder en is dan de doodt en niet onsekerder dan de uyre der selver, niet willende van deser werrelt scheyden, sonder eerst van sijne tijdelicke goederen gedisponeert te hebben. Heeft daer om sijn testament gemackt, willende ende begerende dat 't selve sal staet gripen ende sijn volcomen efect sorteeren, 'tsij bij forme van testament, wttersten wille, codicille of anders sints, niet tegenstaende dat alle de solemniteyten van wegen gerequireert hier inne niet onderhouden, de selve derogeerende wel expresselick mits dese.
In den eersten bevelt hij testateur sijn syle, soo wanneer die wt sijn licham scheyden sal, Godt almachtigh, Marya sijne gebenedide moeder ende allen den hemelsche geselschappe.
Comende vorts tot der dispositie van sijne ende huisvroue Elisabet Zeelen goederen, haer bij Godt almachtigh op deser werrelt verlent, soo wilt ende begert hij testateur ende mackt machtigh sijne tegenwordige huisvroue voornomt van alle de goederen, gereede als ongereede. De selve naer doot van mij testateur sal mogen vercoopen, veralioneeren ofte beswaeren, soo ende gelick of ick testateur noch levende weere, sonder iemande daer inne te kennen, ende soo lange sij wed[uwe] sal wesen.
Ende oversulx wilt hij testateur ende begert dat het gene voorss is in alle sijne puncten, clausule ende articulen sal achtervolght worden.
In oircondt der waerheyt soo heb ick testateur, beneffens Gerart Zeelen ende Peter Bisschops als getuigen hier toe geroepen, ende den subst secretaris desen testament ende wttersten wille eygenhandigh ondertekent.
Actum Helden, den datum als boven.
Onderstont: Lennart Gommans; Gerart Zeelen; Peter Bisschops.
WvKnippenbergh Subst secris

N.B. op dezelfde dag lenen Lennart Gommans en zijn vrouw 400 gl van de weduwe Maria Backers - Zeelen. Waarschijnlijk staan lening en testament met elkaar in verband.
maria zeelen 29-01-1673/20-05-1753 te helden.

Kind(er):

  1. alegunda gommans  1700-< 1704
  2. joannes gommans  1702-< 1713
  3. alegunda gommans  1704-????
  4. martinus gommans  1706-< 1709
  5. wilhelmina gommans  1707-???? 
  6. martinus gommans  1709-????
  7. joannes gommans  1713-????
  8. maria gommans  1717-1781 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit elisabeth zeelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken elisabeth zeelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von elisabeth zeelen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 25. September 1747 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: hagel regen. Besondere Wettererscheinungen: donder bliksem. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zeelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zeelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zeelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zeelen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I23134.php : abgerufen 24. Juni 2024), "elisabeth zeelen (1679-1747)".