Familienstammbaum Van Ninhuijs » petrus hendrickx (????-1785)

Persönliche Daten petrus hendrickx 


Familie von petrus hendrickx

(1) Er ist verheiratet mit christina verschaeren.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Oktober 1745 in helden.

testament 16-10-1745 helden

Huwelijksvoorwaarden voor Peter Hendrickx X Christina Verscharen

In den naeme der heylige Dryvuldigheydt amen.
Kondt ende kennelijck zij een iegelijck openbaer, dat op heden dato voor mij ondergess secris, den schepen Jan Gielen present, gecompareert sijn Peter Hendrickx als toekomende bruydegom, geassisteert bij sijnen broeder Jan Hendrickx ter eenre, ende Christina Verscharen, geassisteert bij haeren vader Geeff Verscharen ende haeren oom Jacob Verscharen ter andere zijde, welcke hebben elck van hun beyde begeert te concipiëren ende onderlinge te sluyten in den naeme des Heeren ende ter eeren Godts een toekomende houwelijck tusschen hun voorss bruydegom ende bruyt.
Ende om te verhoeden alle alle questiën ende geschillen die hier naermaels tusschen de kinderen van den eersten afflijvigen van hun beyde ofte langhstlevende souden mogen voorvallen ofte spruyten, hebben uyt goeder ende voorsieniger deliberatien ende uyt haerlieder vrijen wille, gemaeckt, geordineert ende gesloten, maecken, ordineeren ende sluyten dese contract ende houwelijckse voorwaerde.
In den eersten brenght desen toekomende bruydegom in desen houwelijck eene somme van hondert ducatons, ende bij aldien den toekomenden bruydegom met de bruyt in haeren toekomenden ehestant kinderen comen te verwecken, ende den bruydegom eerst afflijvigh quame te worden, sal de toekomende bruyt in alsulcken vall uyt haere gereede goederen uytgeven aen de kinderen van desen houwelijck, twee hondert guldens Ruremunts geldt.
Ende soo den bruydegom sonder lijffserven eerst quame afflijvigh te worden, sal de bruyt uyt haere gereede mobilien uytkeeren aenden vaeder van den bruydegom vijfftigh guldens Ruremunts geldt. Ende alsoo den vaeder van den voorss bruydegom overleden mochte wesen, sal de selve bruyt niet gehalden sijn de voorss vijfftigh guldens te geven.
Ende bij aldien de bruyt eerst afflijvigh quame te worden, sal den bruydegom gehouden sijn te geven aen de bruyts voorkinderen, verweckt in ehestandt geweest sijnde met Jan Joosten, aen de twee dochters ieder een bedde met sijn toebehoor. Sal effenwel in plaetse vant bedde voorss ieder met thien pattacons konnen volstaen, te weeten aen ieder dochter. Aen de twee soonen ieder vier van de beste schaepen. Sal effenwel met twelff permissie schillingen ieder schaep mogen betaelen, ende daer mede connen volstaen.
Ende soo eenige der voorss voorkinderen comen te sterven sal den voorss bruydegom niet behoeven te geven, als aen de geene die noch int leven mochte wesen, ende verders niet.
En dese gifte moet aen de kinderen gedaen worden, als de selve tot staet comen, anders niet eerder als de moeder afflijvigh mochte comen te worden.
Verders bij aldien den toekomenden bruydegom de hondert guldens welcke de bruyt voorss noch in ehestant wesende met Jan Joosten opgenomen hebbende vande arme gilde alhier, komt te wederleggen, sal hij bruydegom off sijne kinderen die hij met de toekomende bruyt comt te verwecken, hebben ende van de voorkinderen profiteeren.
Welcke puncten ende artyckelen den voorss bruydegom ende bruyt te samen, ende elck van hun besonder hebben toegestaen, 't geene voorss is vast ende onverbreckelijck te houden.
Des ter waerer oirkonde hebben den voorss bruydegom ende bruyt dese hunne hylyckxvoorwaerde ofte contract ante nuptiael, beneffens den schepen Jan Gielen ende haere naeste vrienden eygenhandigh onderteeckendt, tot Helden, den 16 october 1745.
Onderstont: dit ist hantmerckt + van Peter Hendrickx als bruydegom, eygenhandigh gestelt; dit ist hantmerckt @ van Christina Verscharen als bruyt, eygenhandigh gestelt, soo als ick ondergess secris attesteere; Jan Gielen, schepen en getuygen; Jan Hendrickx; Geeff Verscharen; Jacob Verscharen. En was onderteeckent: P. Jurgens, secris
Concordat cum suo originali, bij mij P. Jurgens, secris

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit joanna degens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Juli 1749 in helden.

Bruidegom:Hendrickx, Petrus
Bruid:Degens, Joanna
Dispensatie=cum dispensatione in quarto gradu affinitalis collaterali aequali (vierde graad bloedverwantschap)
Getuige bij het huwelijk:Hendrickx, Joannes
Getuige bij het huwelijk:Degens, Theodora

Kind(er):

  1. christina hendrickx  1750-????
  2. wilhelmus hendrickx  1757-1829 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit petrus hendrickx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von petrus hendrickx


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft petrus hendrickx



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1749 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1785 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hendrickx

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendrickx.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendrickx.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendrickx (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I17422.php : abgerufen 23. Juni 2024), "petrus hendrickx (????-1785)".