Familienstammbaum Van Ninhuijs » matthias roosen (1689-????)

Persönliche Daten matthias roosen 


Familie von matthias roosen


Notizen bei matthias roosen

testament 06-12-1723 helden

Testament van Wilmke Zeelen (Aent Everlo)
In den naeme ons Heeren amen.
Bij den inhoude van desen openbaeren instrument van testament zij kondt ende kennelijck een iegelijck, hoe dat inden jaere ons Heeren 1723 opden 6 dag van Xber wij ons ondergess gerichtspersoonen hebben gecomporteert ten huyse van Wilmke Zeelen aent Everlo, ende hebben de selve aldaer bevonden cranck van lichaem, nochtans haer vijff sinnen wel machtigh wesende ende gebruyckende.
Overdenckende datter niet sekerder en is dan de doodt en niet onsekerder dan de uyre der selver, en heeft niet van deser werelt willen scheyden, sonder eerst gedisponeert te hebben van haere tijdelijcke goederen, bij maniere van testament, codicille ofte anderen uyttersten wille, niet tegenstaende dat alle solemniteyten hier inne gerequireert niet onderhouden en waeren, de selve derogerende wel expresselijck midts desen.
In den eersten beveelt sij testatrice wel expresselijck haere siele, als sij van deser werelt sal scheyden Godt almachtigh, Maria sijne gebenedijder moeder ende alle dat hemelsche geselschap, ende haer lichaem der gewijder aerden tot Helden.
Komende voorders tot der dispositie van haere tijdelijcke goederen, ten eersten bekent de testatrice schuldigh te sijn van arbeyts loon, soo herwaerts gedaen als noch te doen, de somme van hondert en twintigh pattacons specy gelt, volgens placaet van Sijn Conle Mait aen haeren soon Matthijs Roosen, waer mede sullen comen te cesseren alle wedersijtse pretentiën, soo van verschotten als geleent gelt, waer onder begrepen sullen wesen sijne trouwkleederen.
Daer enboven sal de voorgemelten Matthijs genieten soo haest als hij comt te trouwen, ofte sijne moeder aflijvigh komt te worden, sijne uytsettinge gelijck sijne rechte suster en broeder oock genoten hebben.
Ende de hondert en twintigh pattacons hier vooren verhaelt, en sal de voorss Matthijs Roosen niet eerder mogen genieten ofte profiteeren, voor al eer sijne moeder Wilmke Zeelen voorss aflijvigh is geworden.
Aldus verklaert sij testatrice dit te sijn haeren uyttersten wille, het welcke sij begeert dat naer haeren doodt sal onderhouden ende achtervolght worden, reserverende nochtans te minderen ende te meerderen soo dickwils als 't haer believen sal.
Des ter oirkonde soo heeft sij testatrice dit instrument van testament, beneffens ons gerichtspersoonen onderteyckent. Actum Helden, datum ut supra.
was ondertschreven: Wilmke Zeelen; Peter Gommans; Jan Stammen; Peter Jurgens secretaris.
'T Acoordeert bij mij P. Jurgens secris

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit matthias roosen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken matthias roosen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von matthias roosen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
    • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.

Über den Familiennamen Roosen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roosen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roosen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roosen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I15470.php : abgerufen 18. Juni 2024), "matthias roosen (1689-????)".