Familienstammbaum Van Ninhuijs » theodorus (dirck) karis (caris) (1713-> 1782)

Persönliche Daten theodorus (dirck) karis (caris) 

  • Er wurde getauft am 22. November 1713 in helden.
    Helden D1713-057 22-11-1713
    Baptizatus est Theodorus filius Martini Caris et Maria Driessen conigum
    susceptores Henricus Engels et Cornelia Driessen
  • Er ist verstorben nach 1782 in helden.
  • Ein Kind von martini caris und maria driessen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2013.

Familie von theodorus (dirck) karis (caris)

Er ist verheiratet mit joanna degens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Juni 1736 in helden.

karis-caris.

Kind(er):

  1. henricus caris  1736-????
  2. maria caris  1738-1810 
  3. martines karis  1741-1810 
  4. joanna caris  1744-1851
  5. elisabetha caris  1746-????
  6. joannes caris  1748-????
  7. josephus caris  1751-????


Notizen bei theodorus (dirck) karis (caris)

testament 30-07-1782 helden

Stempel à 6 strs Holl
In marge:
Overgaeve der gereede goederen van Dirck Karis voor sijn levensonderhoudt ten behoeve van sijnen soone Marten Karis en Elisabeth Janssen ehel.

Compareerde voor ons Joannes Keiren en Dirck Knippenbergh, schepenen des gerichts Helden, Dirck Karis verclaerende cragte deses immediate voor sijn levens onderhoudt ende kleagie voorts allerhande lijfs nootsaeckelijckheyt in gesondtheyt en kranckheyt tijde sijns levens, in vollen eygendom overgegeven te hebben aen sijnenn soone Marten Karis en Elisabeth Janssen ehel alle sijne gereede goederen, actiën en crediten, gheene uytgesondert, mitsgaders peirt, karren, ploegh, egde ende alle het gheene 't peirt naer oude coustume is volgende, voorts het gewasch op den velde wie mede het onberekende gebruyck van de landerijen en bemden soo den comparant in eygendom ofte erftochte sijn competeerende, mits de jaerlijcksche lasten van schattingen als andersints daer van afdragende, onder conditie nochtans dat de voornoemde ehel sullen gehouden wesen aen den overgever haeren vader alle maenden uyt te keeren eene gulden Cleefs, ende sulcx voor d'eerste reyse den laetsten aug a.c., ende soo voorts van maendt tot maendt tot den eynde sijns levens. Welcken volgens hebben Marten Karis en Elisabeth Janssen ehel bij stipulatie in onse handen gedaen dese overgevinge geaccepteert onder beloofte van haeren voornoemden vader tijde sijns levens in allerhande lijfs nootsaeckelijckheyt, in gesondtheyt ende kranckheyt t'onderhouden en versorgen, soo ende gelijck eenen ouden vader toe staet; boven dyen naer sijn afsterven tot haere privative kosten te doen en laeten geschieden een eerlijcke begraeffenisse en uytvaert, waer tegens Marten en Elisabeth ehel alle mobilaire erfenisse sonder eenige recompensatie aen hunne broeders ende susters sullen behouden.
In waerheyts oirconde heeft den overgever ende acceptanten, beneffens ons voornoemde schepenen, eygenhandigh onderteeckent tot Helden den 30e julii 1782.
Was onderteeckent: Dierick Karis; Marten Karis; dit + ist handtmerckt van Elisabeth Janssen, selfs gestelt, schrijvens onervaeren; Joannes Keiren; Dirck Knippenbergh;
H.T. Cuijpers secris.
Accordeert bij mij
H.T. Cuijpers secris

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit theodorus (dirck) karis (caris)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken theodorus (dirck) karis (caris)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von theodorus (dirck) karis (caris)

martini caris
????-1741
maria driessen
1674-> 1741

theodorus (dirck) karis (caris)
1713-> 1782

1736

joanna degens
1710-< 1782

maria caris
1738-1810
joanna caris
1744-1851
joannes caris
1748-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft theodorus (dirck) karis (caris)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1713 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1736 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle

Über den Familiennamen Karis (caris)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I15100.php : abgerufen 23. Juni 2024), "theodorus (dirck) karis (caris) (1713-> 1782)".