Familienstammbaum Van Ninhuijs » joannes (jan) heesen (1694-1755)

Persönliche Daten joannes (jan) heesen 


Familie von joannes (jan) heesen

Er ist verheiratet mit joanna heesen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Mai 1714 in helden.

testament 09-08-1736 helden
Deling door erfgenamen Jacobus Gommans
Scheydinge en deylinge opgericht over de naerlaeten-schap van Jacobus Gommans salr erff tusschen Jan Heesen en Jenneken Heesen eheluyden, mitsgaders Derick Gommans ende Ida Nabben eheluyden
Alsoo het halve huys van Jacobus Gommans salr, gelegen int dorp, ten deel gevallen is aen Jan Heesen en Jenneken Heesen eheluyden, en de andere helfft in eygendomb toequam aen Derick Gommans en Ida Nabben, beyde eheluyden, soo ist dat sij te samen op heden dato onderss het selve huys hebben gesadt op drij hondert en twintigh guldens Ruremunts geldt, en ist het selve huys bij lot treckinge verbleven aen Jan Heesen, alsoo dat Jan Heesen aen Derick Gommans en Ida Nabben eheluyden moet betaelen voor het voorss halve huys hondert en sestigh gulden, munts voorss.
Verders gesadt de erven in twee deelen
Ten eersten wordt gesadt het halve landt op Scrames, op de lenghte te deelen, naer de sijde van Jan Janssen erff. Item ontrent drijverdel morgens op den Knesper. Item anderhalff verdel in den Beenen baendt, het landt aen het huys, de helfft naer de sijde van Jan Heesen landt.
Ten tweeden wordt gesadt het halve Scrames landt, naer de sijde vant Hoebenslagh. Een verdel lants int Delke, ontrent eenen halven morgen opt Hooghveldt, anderhalff verdel in den Benen baent neffens de sijde Geurt Claes erffgenaemen, het lantie aen 't huys de helfft.
Item is versproocken dat den thins die in ieder sijn deel bevonden wordt, oock tot last van ieder sijn deel sal blijven. En aengaende den pacht, sullen sij te samen betaelen.
Waer op de lotwerpinge is gedaen, en is het eerste deel bij lot gevallen op Jan Heesen, en het tweede deel is bij lodt gevallen aen Derick Gommans en Ida Nabben, eheluyden.
Aldus gedaen, gedeelt en gepasseert ten overstaen van de ondergess, tot Helden, den 9 augusti 1736.
Onderstont: Jan Heesen; dit ist merckt # van Jenneken Heesen; Derick Gommans; Ida Nabben; Wilm van Knippenbergh als getuygen; Jan Gielen als getuygen. En was onderteeckent: P. Jurgens, secris
T'accordeert, bij mij, P. Jurgens, secris

Kind(er):

  1. maria heesen  1716-< 1738
  2. willemina heesen  1717-1755 
  3. gertrudis heesen  1720-????
  4. mechtildis heesen  1729-1772 
  5. petrus heesen  1735-????
  6. maria heesen  1738-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit joannes (jan) heesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken joannes (jan) heesen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von joannes (jan) heesen

thomas heesen
????-1708

joannes (jan) heesen
1694-1755

1714

joanna heesen
????-1742

maria heesen
1716-< 1738
petrus heesen
1735-????
maria heesen
1738-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1714 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
  • Die Temperatur am 23. April 1755 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen onweer. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heesen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heesen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heesen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heesen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I13392.php : abgerufen 8. Juni 2024), "joannes (jan) heesen (1694-1755)".