Familienstammbaum van Nicolaas Hendrikus Willard » Feijtje Martens "Fijtje" van den Brink (????-1785)

Persönliche Daten Feijtje Martens "Fijtje" van den Brink 

  • Spitzname ist Fijtje.
  • (Akte van Idemniteit) .Quelle 1
    22-09-1774 - vanuit Eemnes-Buiten naar Laren
  • Sie wurde begraben am 24. August 1785 in Laren N.H.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2008.

Familie von Feijtje Martens "Fijtje" van den Brink

Sie ist verheiratet mit Tijmen Pieterse Bus.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1774 in Laren N.H.Quelle 2


Kind(er):

  1. Lijbert Tijmens Bus  1774-????
  2. Theunis Tijmesz Bus  1775-???? 
  3. Lijbert Tijmens Bus  1777-????
  4. Marten Tijmens Bus  1783-????
  5. Claas Tijmensz Bus  1785-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Feijtje Martens "Fijtje" van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Feijtje Martens van den Brink

Feijtje Martens van den Brink
????-1785

1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA Laren - 179
  2. DTB 8-034

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1774 war um die 14,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Südwest bis Süden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 24. August 1785 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.

Über den Familiennamen Van den Brink


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Willard een Larinees, "Familienstammbaum van Nicolaas Hendrikus Willard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-nicolaas-hendrikus-willard/I1112850681.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Feijtje Martens "Fijtje" van den Brink (????-1785)".