Familienstammbaum Van Mierlo » Hendrik van BOXTEL (1870-1925)

Persönliche Daten Hendrik van BOXTEL 


Familie von Hendrik van BOXTEL

Er ist verheiratet mit Antonia LAROS.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1893 in Loon op Zand, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lucia BOXTEL  1907-1994 


Notizen bei Hendrik van BOXTEL

IX-an Hendrik van Boxtel is geboren op 29-12-1870 in Loon op Zand, zoon van Gerrit van Boxtel en Maria Huiberdina Verduijn. Hendrik is overleden op 05-04-1925 in Kaatsheuvel, 54 jaar oud.
Adres:
Kaatsheuvel
Beroep:
Schoenmaker
Hendrik trouwde, 22 jaar oud, op 08-05-1893 in Loon op Zand [bron: Loon op Zand BS geboorten 1894 (RHC Tilburg) Burgerlijke Stand (1658 akte228)] met Antonia Laros, 21 jaar oud.
Notitie bij het huwelijk: Vertrekken op 24 mei 1912 naar Sprang.
Bev. reg. Kaatsheuvel 1890-1920, blad
Bev. reg. Kaatsheuvel 1920-1939, blad 331
Antonia is geboren op 30-06-1871 in Loon op Zand, dochter van Cornelis Laros en Johanna Netten.

Kinderen van Hendrik en Antonia:
1 Johannes Gerardus van Boxtel, geboren op 07-08-1893 in Loon op Zand [bron: Geboorteaktenummer 149] Volgt X-aq.
2 Johanna van Boxtel, geboren op 22-11-1894 in Loon op Zand Volgt X-ar.
3 Hubertus van Boxtel, geboren op 21-03-1896 in Loon op Zand [bron: Geboorteaktenummer 54]. Hubertus is overleden op 20-04-1896 in Kaatsheuvel, 30 dagen oud.
Beroep:
Schoenmaker
4 Huberdina van Boxtel, geboren op 24-08-1897 in Loon op Zand [bron: Geboorteaktenummer 195]. Huberdina is overleden op 13-09-1898 in Kaatsheuvel, 1 jaar oud.
5 Hubertus van Boxtel, geboren op 18-11-1898 in Loon op Zand [bron: Geboorteaktenummer 246] Volgt X-as.
6 Cornelis van Boxtel, geboren op 08-01-1900 in Loon op Zand [bron: geboorteaktenummer: 14]. Cornelis is overleden op 23-02-1901 in Kaatsheuvel, 1 jaar oud.
7 Cornelis van Boxtel, geboren op 05-07-1901 in Loon op Zand [bron: geboorteaktenummer: 166].
Adres:
Kaatsheuvel
Beroep:
Schoenmaker
8 Wilhelmus van Boxtel, geboren op 26-11-1902 in Loon op Zand [bron: Geboorteaktenummer 258].
9 Martinus van Boxtel, geboren op 03-03-1904 in Loon op Zand. Martinus is overleden op 21-05-1904 in Kaatsheuvel, 2 maanden oud.
10 Lucia van Boxtel, geboren op 12-10-1907 in Loon op Zand.
Notitie bij Lucia: Vertrekt op 16-08-1927 naar Gorinchem.
11 Henricus van Boxtel, geboren op 20-05-1909 in Loon op Zand.
Notitie bij Henricus: Vertrekt op 29-03-1928 naar Waalwijk.
12 Adriana van Boxtel, geboren op 07-08-1910 in Loon op Zand.
Notitie bij Adriana: Vertrekt op 09-12-1927 naar Lith.
Adres:
Kaatsheuvel
13 Anna van Boxtel, geboren op 02-04-1912 in Loon op Zand.
Adres:
Kaatsheuvel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik van BOXTEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik van BOXTEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik van BOXTEL

Hendrik van BOXTEL
1870-1925

1893

Antonia LAROS
1871-????

Lucia BOXTEL
1907-1994

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Dezember 1870 war um die -7,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
      • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
      • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
      • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1893 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
      • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
      • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
    • Die Temperatur am 5. April 1925 lag zwischen 2,1 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
      • 10. Juni » In Toronto entsteht die United Church of Canada durch den Zusammenschluss von Presbyterianern, Methodisten und Kongregationalisten. Dem Feiern des ersten Gottesdienstes der vereinigten Kirche ist eine zwanzigjährige Planungs- und Verhandlungsphase vorausgegangen.
      • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
      • 23. Juni » Einem sechsköpfigen Team gelingt die Erstbesteigung des Mount Logan, des mit 5.959m höchsten Berges Kanadas.
      • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
      • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van BOXTEL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van BOXTEL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van BOXTEL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van BOXTEL (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Mierlo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wil Versteeg, "Familienstammbaum Van Mierlo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-mierlo/I91.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrik van BOXTEL (1870-1925)".