Familienstammbaum Van Meel en Trox » Freerikje (Freerkje) (Paikes) Ottens (Ottes) (1705-1776)

Persönliche Daten Freerikje (Freerkje) (Paikes) Ottens (Ottes) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1705 in Ten Boer.
  • Sie ist verstorben am 27. Juli 1776 in Engelbert, sie war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Otte Jans und NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2014.

Familie von Freerikje (Freerkje) (Paikes) Ottens (Ottes)

Sie ist verheiratet mit Oomke Luitjens.

Sie haben geheiratet November 1729 in Engelbert, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aagtje Oomkes  1735-???? 
  2. Otte Oomkes  1730-????
  3. Geertien Oomkes  1731-1794
  4. Luitje Oomkes  1732-1782
  5. Dieuwertjen Oomkes  1741-1813
  6. Klaas Oomkes  1736-1784
  7. Jan Oomkes  1735-????
  8. Hindrik Oomkes  1739-1770
  9. Gerridt Oomkes  1744-????
  10. Bruijn Oomkes  1746-1809
  11. Heijktie Oomkes  1734-????
  12. Aagtje Oomkes  1734-1735
  13. Jan Oomkes  1734-????
  14. Hinderick Luitjens  1743-1770
  15. Eltje Oomkes  1748-1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Freerikje (Freerkje) (Paikes) Ottens (Ottes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Freerikje (Freerkje) (Paikes) Ottens (Ottes)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Freerikje (Freerkje) (Paikes) Ottens (Ottes)

Otte Jans
± 1665-> 1728

Freerikje (Freerkje) (Paikes) Ottens (Ottes)
1705-1776

1729
Aagtje Oomkes
1735-????
Otte Oomkes
1730-????
Luitje Oomkes
1732-1782
Klaas Oomkes
1736-1784
Jan Oomkes
1735-????
Bruijn Oomkes
1746-1809
Aagtje Oomkes
1734-1735
Jan Oomkes
1734-????
Eltje Oomkes
1748-1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1776 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ottens (Ottes)


Die Familienstammbaum Van Meel en Trox-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacobus Trox, "Familienstammbaum Van Meel en Trox", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-meel-en-trox/I73756.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Freerikje (Freerkje) (Paikes) Ottens (Ottes) (1705-1776)".