Familienstammbaum Van Maercke Troch » Anna Barbara de Brauwere (De Brouwer) (1707-1780)

Persönliche Daten Anna Barbara de Brauwere (De Brouwer) 

Quellen 1, 2

Familie von Anna Barbara de Brauwere (De Brouwer)

Sie ist verheiratet mit Joannes Baptist Truyman.

Sie haben geheiratet am 18. September 1728 in Stekene (B), sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joanna Maria Truyman  1730-1813 
  2. Isabella Truyman  1732-????
  3. Barberina Truyman  1743-????
  4. Albertina Truyman  1745-1778
  5. Angela Truyman  1750-????


Notizen bei Anna Barbara de Brauwere (De Brouwer)

Overlijdensakte blz.116 f.317

f° 139v°- ANNA BARBARINA DE BROUWER(fa Gillis en MARGARETHA VAN GREMBERGHE) houder sterfhuis JOANNES TRUYMAN(fs Mathijs en ADRIANA MARTENS); samen 13 kinderen: Petronella Liviena Adriana °20 09 1729, Joanna Marie °28 11 1730, Isabella °28 06 1732, Anna Catharina °24 02 1734, Joosina …., Coleta …., Anthonius Ludovicus  en Gillis Jacobus(tweeling)°06 09 1739, Mathijs °11 08 1741, Albertina °07 09 1745, Anna Barberina °08 04 1747, Angelina °21 01 1750 en Amelberga TRUYMAN °22 06 1752. Voogden: GILLIS TRUYMAN(fs Mathijs), paterneel en JOANNES DE BROUWER(fs Gillis) materneel. De overledene had een broer GILLIS TRUYMAN en 2 zussen. Een zus is MARIE CORNELIA TRUYMAN x GILLIS WIELANT. Er was land in kemzeke en St Gillis. 13 04 1753.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Barbara de Brauwere (De Brouwer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Barbara de Brauwere (De Brouwer)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Barbara de Brauwere (De Brouwer)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de bruijn jozef Web Site, Erik de Bruyn, Anna Barbara Truyman (geboren de Brauwere (De Brouwer))
    Toegevoegd via een Person Discovery
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de bruijn jozef Web Site
    Stamboom: de Bruijn Jozef2
  2. VAN MAERCKE Web Site, Gerard Van Maercke, via https://www.myheritage.nl/person-1504756...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: VAN MAERCKE Web Site
    Familiestamboom: 468582001-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
    • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.
  • Die Temperatur am 18. September 1728 war um die 8,0 °C. Es gab 198 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1780 war um die 2,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
    • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Brauwere (De Brouwer)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Van Maercke, "Familienstammbaum Van Maercke Troch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-maercke-troch/I500753.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anna Barbara de Brauwere (De Brouwer) (1707-1780)".