Familienstammbaum Van Luijk » Hendrik van Luijk (1870-1963)

Persönliche Daten Hendrik van Luijk 

  • Er wurde geboren am 5. Februar 1870 in Kapelle.
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 05-02-1870
    Aktenummer: 17
    Geboortedatum: 05-02-1870
    Geboorteplaats: Kapelle
    Kind: Hendrik van Luijk
    Geslacht: Mannelijk
    Vader: Janus van Luijk
    Moeder: Anthonina Slabbekoorn
    Gemeente: Kapelle
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: KAP-G-1870
    Tijdstip: 18:00
  • Geburtsregistrierung am 5. Februar 1870.Quelle 1
  • Beruf: bij huwelijk timmermansknecht, timmerman en aannemer.
  • Glaube: Chr. Ger. later Gereformeerd kerkje B.
  • Wohnhaft: Axel.
  • Er ist verstorben am 26. Juli 1963 in Sluiskil, er war 93 Jahre alt.
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 185
    Aktedatum: 1963
    Gemeente: Terneuzen
    Overlijdensdatum: 26-07-1963
    Overlijdensplaats: Terneuzen
    Overledene: Hendrik van Luijk
    Geboorteplaats: Kapelle
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd geweest
    Leeftijd: 93 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner: Debora Krina Smies
    Vader: Janus van Luijk
    Moeder: Anthonina Slabbekoorn
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: TNZ-O-1963
  • Er wurde beerdigt in Axel.
  • Ein Kind von Janus van Luijk und Anthonina Slabbekoorn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2023.

Familie von Hendrik van Luijk

Er ist verheiratet mit Debora Krina Smies.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1893 in Axel, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 08-06-1893
Aktenummer: 21
Huwelijksplaats: Axel
Bruidegom: Hendrik van Luijk
Geboorteplaats: Kapelle
Leeftijd: 23
Beroep: Timmermansknecht
Bruid: Debora Krina Smies
Geboorteplaats: Axel
Leeftijd: 25
Beroep: Zonder
Vader bruidegom: Janus van Luijk
Moeder bruidegom: Anthonina Slabbekoorn
Vader bruid: Hermanus Smies
Moeder bruid: Neeltje van den Broeke
Beroep: Zonder
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente: Axel
Inventarisnummer: AXE-H-1893

Kind(er):

  1. Anthonina van Luijk  1894-1975 
  2. Hermanus van Luijk  1895-1895
  3. Neeltje van Luijk  1896-1975 
  4. Janus van Luijk  1898-1899
  5. Janus van Luijk  1900-1901
  6. Hermanus van Luijk  1902-1986 
  7. Jacomina van Luijk  1911-1994


Notizen bei Hendrik van Luijk

geboren in Kapelle
op 30-1-1890 ingeschreven in Axel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik van Luijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik van Luijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrik van Luijk

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik van Luijk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zeeuws Archief, Geboorteakten Kapelle 1811-1909
    2. Zeeuws Archief, Huwelijksakten Axel 1796-1933

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1870 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
      • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
      • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1893 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
      • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
      • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
      • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
      • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
      • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1963 lag zwischen 8,2 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Schah Mohammad Reza Pahlavi stellt auf dem Nationalkongress der Bauern in Teheran ein sechs Punkte umfassendes Reformprogramm vor, das als Weiße Revolution in die Geschichte Irans eingehen wird.
      • 4. Februar » In Genf beginnt die erste internationale Konferenz über Entwicklungshilfe.
      • 20. Februar » In der Berliner Freien Volksbühne findet unter der Regie von Erwin Piscator die Uraufführung des Schauspiels Der Stellvertreter von Rolf Hochhuth statt.
      • 5. April » Die ARD strahlt erstmals den Weltspiegel mit Berichten von Auslandskorrespondenten im deutschen Fernsehen aus. Gerd Ruge moderiert die Sendung im ersten Programm.
      • 11. Juni » Der vietnamesische Mönch Thích Quảng Đức verbrennt sich in Saigon selbst, um gegen die Unterdrückung der buddhistischen Bevölkerungsmehrheit in seinem Land zu protestieren; das Foto seiner Selbstverbrennung wird zum Pressefoto des Jahres.
      • 12. Dezember » Die Kronkolonie Kenia wird von Großbritannien unabhängig. Jomo Kenyatta wird erster Premierminister des ostafrikanischen Staats.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Luijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Luijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Luijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Luijk (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Luijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Luijk, "Familienstammbaum Van Luijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-luijk/I9326.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrik van Luijk (1870-1963)".