Familienstammbaum Van Loon » Sophia Christina van Netten (1916-1998)

Persönliche Daten Sophia Christina van Netten 


Familie von Sophia Christina van Netten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Christina van Netten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Christina van Netten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Christina van Netten

Alida Zwaan
1858-1890
Niji Alti
1886-1964

Sophia Christina van Netten
1916-1998


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Mai 1916 lag zwischen 4,7 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
      • 5. März » Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
      • 14. März » Als Reaktion auf den von Einheiten des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa verübten Überfall auf die US-amerikanische Garnisonsstadt Columbus in New Mexico entsenden die USA eine Strafexpedition unter General John J. Pershing nach Mexiko.
      • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
      • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
      • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
    • Die Temperatur am 3. März 1998 lag zwischen 7,6 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 16,6 mm Niederschlag während der letzten 15,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 23. April » In Belgien kann der Kindermörder Marc Dutroux aus einem Gerichtsgebäude fliehen, nach einem Großeinsatz der Polizei jedoch am gleichen Tag wieder in Gewahrsam genommen werden. Als Konsequenz dieser Vorfälle treten der belgische Innen- und Justizminister sowie der Polizeichef von ihren Ämtern zurück.
      • 4. Juli » Die erste Forschungsraumsonde Japans Nozomi wird Richtung Mars geschickt.
      • 26. August » An der Frankfurter Börse kommt es durch den Kurssturz des Rubels zu einem Druck auf die Aktienkurse, da Deutschland einer der größten Gläubiger Russlands ist.
      • 31. August » Der Südwestrundfunk nimmt seinen Betrieb auf. Der SWR ging aus einer Fusion des Südwestfunks mit dem Süddeutschen Rundfunk hervor.
      • 11. Dezember » Ein Airbus A310 der Thai Airways stürzt während des Landeanflugs auf Surat Thani in Thailand etwa 3km vor dem Flughafen ab und explodiert. 101 Menschen sterben, 45 können gerettet werden.
      • 20. Dezember » Die Norwegische Frauen-Handballnationalmannschaft gewinnt zum ersten Mal den Europameistertitel. Im Finale in Amsterdam wird Titelverteidiger Dänemark mit 24:16 besiegt.
    • Die Temperatur am 9. März 1998 lag zwischen -2.5 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Der japanische Kaiser Akihito eröffnet die XVIII. Olympischen Winterspiele in Nagano. Der nordische Kombinierer Kenji Ogiwara spricht die olympische Eidesformel, die ehemalige Eiskunstläuferin Midori Itō entzündet das olympische Feuer.
      • 19. April » Bei der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten wird Thomas Klestil vom österreichischen Wahlvolk mit 63,4% der Stimmen wiedergewählt.
      • 6. Mai » Der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew benennt die Stadt Akmola in Astana (seit 2019 Nur-Sultan) um und proklamiert sie zur Hauptstadt Kasachstans. Sie löst damit die bisherige Hauptstadt Almaty ab.
      • 4. Juli » Die erste Forschungsraumsonde Japans Nozomi wird Richtung Mars geschickt.
      • 27. August » Der 1. FFC Frankfurt wird gegründet.
      • 21. November » The Legend of Zelda: Ocarina of Time erscheint in Japan
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1996 » John Joseph Krol, US-amerikanischer Geistlicher, Erzbischof von Philadelphia
    • 1996 » Léo Malet, französischer Krimischriftsteller und Dichter
    • 1996 » Marguerite Duras, französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
    • 1999 » Gerhard Herzberg, deutsch-kanadischer Chemiker und Physiker
    • 2000 » Hector Duhon, US-amerikanischer Fiddlespieler (Cajun-Musik)
    • 2000 » Otto Grünmandl, österreichischer Kabarettist und Schriftsteller

    Über den Familiennamen Van Netten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Netten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Netten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Netten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Loon-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel van Loon, "Familienstammbaum Van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-loon/I14273.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sophia Christina van Netten (1916-1998)".