Familienstammbaum Van Leeuwen-Van der Speck en vele anderen » Pieter van Dam (1872-????)

Persönliche Daten Pieter van Dam 

  • Er wurde geboren am 23. März 1872 in Koudekerk.
    Getuige bij aangifte, Klaas de Jong, 35 jaar, Steenbakkersknecht wonende te Koudekerk.
    Pieter Geerlof, 32 jaar, Steenbakkersknecht wonende te Koudekerk.
  • Wohnhaft: Wijk B no 185.
  • (Birth registration) am 25. März 1872.
  • Ein Kind von Adrianus van Dam und Jannetje van Diggele
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2008.

Familie von Pieter van Dam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van Dam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter van Dam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van Dam


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
      • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1870 » Georg Fürst, deutscher Komponist, bayerischer Militärmusiker
    • 1870 » Henri Carré, französischer Tierarzt, Entdecker des Staupevirus
    • 1873 » Hata Sahachirō, japanischer Wissenschaftler und Bakteriologe
    • 1874 » Charles Cresson, US-amerikanischer Tennisspieler
    • 1874 » Grantley Goulding, britischer Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
    • 1874 » Marie Baum, deutsche Sozialpolitikerin, Wegbereiterin der sozialen Arbeit

    Über den Familiennamen Van Dam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dam (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marjo van Leeuwen, "Familienstammbaum Van Leeuwen-Van der Speck en vele anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-leeuwen-van-der-speck/R1777.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Pieter van Dam (1872-????)".