Familienstammbaum Van Leeuwaarden » Winnefred (Winny) Monfils (1943-2020)

Persönliche Daten Winnefred (Winny) Monfils 


Familie von Winnefred (Winny) Monfils

Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Winnefred (Winny) Monfils?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Winnefred (Winny) Monfils

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Winnefred (Winny) Monfils

Vorfahren (und Nachkommen) von Winnefred (Winny) Monfils

Winnefred (Winny) Monfils
1943-2020

Winnefred (Winny) Monfils



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1943 lag zwischen 11,4 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
      • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
      • 13. August » Die Rote Armee beginnt im Deutsch-Sowjetischen Krieg die Donezbecken-Operation.
      • 31. August » Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein.
      • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
      • 28. November » Die Konferenz von Teheran der drei Hauptalliierten im Zweiten Weltkrieg, Großbritannien, USA und Sowjetunion, beginnt. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin beraten über die weitere Vorgangsweise im Zweiten Weltkrieg und die Neuordnung Europas nach dessen Beendigung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2014 » Leszek Werner, polnischer Organist und Musikpädagoge
    • 2015 » Nicholas Winton, britischer Retter jüdischer Kinder vor dem Holocaust
    • 2016 » Yves Bonnefoy, französischer Lyriker, Essayist und Übersetzer
    • 2019 » Hans Wall, deutscher Unternehmer
    • 2019 » Sid Ramin, US-amerikanischer Komponist und Arrangeur
    • 2020 » Georg Ratzinger, deutscher Priester und Kirchenmusiker

    Über den Familiennamen Monfils

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Monfils.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Monfils.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Monfils (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Storm van Leeuwaarden, "Familienstammbaum Van Leeuwaarden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-leeuwaarden/I502763.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Winnefred (Winny) Monfils (1943-2020)".