Familienstammbaum Van Laere Arnauw » Barbara de Munck (1600-1678)

Persönliche Daten Barbara de Munck 

Quellen 1, 2

Familie von Barbara de Munck

Sie ist verheiratet mit Jan (Joannes) Terlinck.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1627 in Waarschoot, België, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Georgius Terlinck  1630-1662
  2. Judoca Terlinck  1632-1704
  3. Petronilla Terlinck  1636-1689
  4. Cornelia Terlinck  1639-1689 
  5. Joannes Terlinck  1643-1645


Notizen bei Barbara de Munck

De Muynck Barbara

† 10/09/1678 Waarschoot

Echtgeno(o)t(e): Teerlinck Jan

Bron : Bewerking overlijdens Waarschoot 1613-1796 ( J. Pauwels )

Leeftijd : 78 jaar Straat : Arisdonck
 
De Muynck Barbara

† 10/09/1678 Waarschoot

Echtgeno(o)t(e): Teerlinck Jan

Bron : Bewerking overlijdens Waarschoot 1613-1796 ( J. Pauwels )

Leeftijd : 78 jaar Straat : Arisdonck
De Muynck Barbara

† 10/09/1678 Waarschoot

Echtgeno(o)t(e): Teerlinck Jan

Bron : Bewerking overlijdens Waarschoot 1613-1796 ( J. Pauwels )

Leeftijd : 78 jaar Straat : Arisdonck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara de Munck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara de Munck

Barbara de Munck
1600-1678

1627

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vermeire - Braeckman Web Site, Willem Vermeire, Barbara Terlinck [De Munck], 15. Februar 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Vermeire - Braeckman Web Site
    Stamboom: Vermeire - Braeckman
  2. Vermeire - Braeckman Web Site, Willem Albert Maurice Honore Vermeire, Barbara Terlinck [De Munck], 15. Februar 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Vermeire - Braeckman Web Site
    Stamboom: h3945i_5588935bbf948rk174313f

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
    • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Munck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Munck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Munck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Munck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk van Laere, "Familienstammbaum Van Laere Arnauw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-laere-arnauw/R502231.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Barbara de Munck (1600-1678)".