Familienstammbaum Van Laere Arnauw » Cornelius Cornelis Corneel de Bruijckere (1599-1672)

Persönliche Daten Cornelius Cornelis Corneel de Bruijckere 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Cornelius Cornelis Corneel de Bruijckere

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Claijs.

Sie haben geheiratet am 24. September 1623, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria de Bruyckere  1626-1633
  2. Anna de Bruyckere  1631-1633


(2) Er ist verheiratet mit Passchijntje Paschijntjen (Paschasia) van Landschoot.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1634 in Adegem, België, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria de Bruijckere  1634-1679
  2. Jan de Bruijckere  1638-1638


Notizen bei Cornelius Cornelis Corneel de Bruijckere

getuigen bij huwelijk :Adriaan de Bree en Nicolaes Claeys.
Corneel De Bruyckere werd geboren in 1596 te Adegem. Hij was de zoon van Antonius De Bruyckere. Corneel De Bruyckere huwde Paschasia Van Lantschoot, dochter van Corneel Van Lantschoot en Livina (?), circa 1633 te Adegem. Paschasia Van Landschoot en Martin Van Landschoot waren doopmeter en dooppeter van het oudste kind van Jacob De Bruyckere, nl. Nicolas geboren 21 februari 1681. Maria Van Landschoot was doopmeter van Maria De Bruycker geboren op 8 december 1634. Maria Van Landschoot was de dochter van Corneel Van Landschoot. Dus Paschasia en Maria waren zusters. Bij de doop van Cornelius De Bruycker geboren op 30 oktober 1639 was Joanna Van Landschoot doopmeter, nog een zus van Cornelius. Corneel De Bruyckere overleed op vrijdag, 8 januari 1672 te Adegem.

Uit begraafregister Adegem:

08.01.1672b van LANSCOOT Paschasia haar wed. Corneel, de BRUKERE

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius Cornelis Corneel de Bruijckere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelius Cornelis Corneel de Bruijckere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hoste - van Unen Web Site, Peter Hoste, Cornelis de Bruijckere, 6. Juni 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Hoste - van Unen Web Site
    Stamboom: Hoste-Van Unen
  2. familie De Wispelaere-Roegiers Web Site, Myriam Roegiers, Corneel De Bruycker, 6. Juni 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: familie De Wispelaere-Roegiers Web Site
    Stamboom: dewisrog
  3. van Vlijmen - Uiterwijk Web Site, Rob van Vlijmen, Corneel (Cornelius) de Bruyckere, 6. Juni 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Vlijmen - Uiterwijk Web Site
    Stamboom: Vlijmen-Uiterwijk
  4. familie VAN DER HOOFT- ROEGIERS, Anneke, Cornelis de BRUIJCKERE, 6. Januar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage.com
    Familiesite: familie VAN DER HOOFT- ROEGIERS
    Familiestamboom: 54372521-13
  5. familie Hageman-Pans Web Site, (Piet ) Petrus Camillus Josephus Hageman, Cornelis de Bruijckere, 6. Juni 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: familie Hageman-Pans Web Site
    Stamboom: familie Hageman-Pans

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Die ersten Siedler erreichen die von Caecilius Calvert, dem zweiten Baron Baltimore, gegründete Kolonie Maryland auf den beiden Schiffen Ark und Dove. Dieser Tag wird in Maryland alljährlich mit dem Maryland Day begangen.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 18. August » In Loudun wird der wegen Hexerei verurteilte katholische Priester Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Grandier war eines Teufelspaktes beschuldigt, was er trotz Folterung bestreitet.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
    • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruijckere


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk van Laere, "Familienstammbaum Van Laere Arnauw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-laere-arnauw/R501574.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelius Cornelis Corneel de Bruijckere (1599-1672)".