Familienstammbaum Van Koert » Lodewijk Wijchgel (1656-1720)

Persönliche Daten Lodewijk Wijchgel 


Familie von Lodewijk Wijchgel

Er ist verheiratet mit Lamina ten Berge.

Sie haben geheiratet am 18. April 1680 in Groningen, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dochter Wijchgel  1681-1681
  2. Simeon Wijchgel  1682-1687
  3. Gerardt Wijchgel  1684-1696
  4. Henrie Wijchgel  1685-1755 
  5. Peter Wijchgel  1686-1686
  6. Anna Clara Wijchgel  1690-????
  7. Simeon Wijchgel  1700-????


Notizen bei Lodewijk Wijchgel

In 1660 wordt Schattersum aangekocht door Simeon Wijchgel. Als grootte wordt dan eveneens 6 akkers en 18 deimten aangegeven. Deze Simeon Wijchgel, een burgemeesterszoon uit Altona, is syndicus der Ommelanden van 1653-1661. Hij overlijdt in 1676. Kort tevoren is een inventaris opgemaakt van de goederen welke zijn vrouw Johanna Mees op haar sterfdag, 4 oktober 1675, heeft nagelaten. Daarop komt voor een heerd land te Schildwolde, Schattersum genaamd, met de borg, het schathuis, hoven, singels en zes akkers, met enige hooilanden, vrij van behuizing, wordende jaarlijks bij verscheiden personen gebruikt voor ongeveer 258 gulden. Hier wordt dus van een borg gesproken. Niet duidelijk is hoe deze eigendom van Johanna Mees kan zijn. Bij scheiding van 27 augustus 1680 viel Schattersum ten deel aan haar zoon Lodewijk Wijchgel, getrouwd met Lamina ten Berge, een dochter van Gerhard Hendrik ten Berge, die als rentmeester van de vaste goederen der provincie Groningen berucht is geworden door de fraude die hij in die functie pleegde.

Lodewijk Wijchgel wordt eveneens in de moeilijkheden van zijn schoonvader betrokken. Hij moest voor zijn borgtochten 30000 aan de provincie betalen, terwijl het stadsbestuur hem in 1687 'inhabiel' verklaarde om enig burgerambt te kunnen bekleden. Hij is in 1684 en 1685 lid van de gezworen gemeente en in 1686 en 1687 weesheer. Later wordt hij evenwel gerehabiliteerd, zodat hij in 1694 secretaris van het generaliteitskrijgsgericht kan worden, welk ambt hij bekleedde tot zijn dood in 1720. Bij de boedelscheiding in 1721 komt Schattersum, omschreven als een hofstede of plaats met annexen als huizen, hoven, landerijen en gerechtigheden, aan zijn zoon Hendrik. Deze bekleedde functies in de stad Groningen; hij wordt er raadsheer en burgemeester. Kort voor zijn dood in 1755 verkoopt hij Schattersum aan zijn zoon Lodewijk Hendrik, rekenmeester van Stad en Lande, die terzelfder tijd trouwt met Hillegonda Hermanna Geertsema. Hij overlijdt op Schattersum in 1789. Zijn oudste zoon, Hendrik Lodewijk, is door zijn huwelijk heer van Lellens geworden. Schattersum komt nu aan zijn jongere zoon Jan Geertsema Wijchgel. Deze is later vrederechter geworden in Appingedam, maar hij woont te Schildwolde. Na zijn dood in 1820 wordt zijn oudste zoon Lodewijk Hendrik eigenaar. Deze verkrijgt dan ook een herenhuis aan het Schildmeer (Sans Souci, Later herberg). Schattersum zelf wordt in 1822 afgebroken, maar in de onmiddellijke nabijheid wordt een nieuw huis Wijchgelsheim gebouwd, dat op zijn beurt in 1880 wordt gesloopt.

BRON: De Ommelander borgen en steenhuizen, ISBN 90 232 2314 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lodewijk Wijchgel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lodewijk Wijchgel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lodewijk Wijchgel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
    • 24. Januar » In der religiös motivierten ersten Schlacht von Villmergen besiegt in der Alten Eidgenossenschaft die Streitmacht der katholischen Orte die Truppen der reformierten Orte.
    • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
    • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  • Die Temperatur am 14. März 1720 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
    • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wijchgel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijchgel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijchgel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijchgel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Koert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob van Koert, "Familienstammbaum Van Koert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-koert/I66058.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Lodewijk Wijchgel (1656-1720)".