Familienstammbaum Van Knippenberg » Frank Endorn Eckert (1901-1977)

Persönliche Daten Frank Endorn Eckert 


Familie von Frank Endorn Eckert

(1) Er ist verheiratet mit Cecilia Kuehn.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Louis Meyer Paulson.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Endorn Eckert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Endorn Eckert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Endorn Eckert


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1901 lag zwischen -2.7 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
      • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
      • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1977 lag zwischen -2,0 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Der Blizzard of ’77, der am 28. Januar begonnen und hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimgesucht hat, hinterlässt 29 Tote und einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
      • 13. Juli » In ganz New York City und in Gebieten des Countys Westchester kommt es in der Nacht durch Blitzeinschläge zu einem großen Stromausfall.
      • 10. November » Die RAF-Terroristen Christof Wackernagel und Gert Richard Schneider werden nach einer Schießerei festgenommen.
      • 11. November » In Spanien hebt die Regierung knapp zwei Jahre nach dem Tod Francos die Filmzensur auf.
      • 22. November » Die Concorde startet zu ihrem ersten Überschallflug von Paris nach New York City.
      • 14. Dezember » In New York City wird der Film Saturday Night Fever mit John Travolta in der Hauptrolle uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Anton Schmid, österreichischer Installateur und Unteroffizier, Gerechter unter den Völkern
    • 1900 » Rudolf Hindemith, deutscher Komponist und Dirigent
    • 1901 » Chic Young, US-amerikanischer Cartoonist und Comiczeichner
    • 1901 » Ilse Salberg, deutsche Fotografin und Kunstmäzenatin
    • 1901 » Ishman Bracey, US-amerikanischer Bluesmusiker
    • 1902 » Rudolf Bing, britischer Theatermanager

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eckert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eckert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eckert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eckert (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Van Knippenberg, "Familienstammbaum Van Knippenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-knippenberg/I4009.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Frank Endorn Eckert (1901-1977)".