Familienstammbaum Van Kesteren/Schraven en Van Engelen/Jonkers » Johanna van Susteren (1764-1837)

Persönliche Daten Johanna van Susteren 


Familie von Johanna van Susteren

Sie ist verheiratet mit Antonius Goossens.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1785 in Cuijk, Noord Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre altCuijk.Quelle 3


Kind(er):

  1. Esther Goossens  1786-1849
  2. Hermanus Goossens  1787-± 1812
  3. Wilhelmus Goossens  1790-1870
  4. Gerardus Goossens  1794-1863
  5. Theodorus Goossens  1797-1844
  6. Agnes Goossens  1801-1871 
  7. Petrus Goossens  1806-1865 


Notizen bei Johanna van Susteren

Doopgetuigen zijn Henrico van Susteren, Jocomina Coene en Willem Iserman

7040.420 Index schepenprotocol Cuijk (7040.420)
Schepenakte 30 De erfgenamen van Jan Keukens weduwnaar van Jacomina Coenen en de erfgenamen van genoemde Jacomina Coenen t.w.: Catharina Keukens weduwe van Jan Jacobs Bouwmeester, geassisteerd met haar zonen Jacob en Jan Janssen, Gerrit Keukens, meerderjarig j.m., Maria en Hendrina Janssen, Peter Keukens, Lamert Keukens, Johanna Keukens, Maria Keukens en Petronella Keukens, meerderjarig j.m. en j.d. ; Derk Jacobsen en Maria Keukens, e.l. Verder: Willem en Hendrik Coenen als voogden over Jan Jacobs, minderjarige zoon van Jacobus Jacobs en Agnes Martens in leven e.l.; Jan Damen als vader en voogd over zijn minderjarige zoon Hendrik Damen in eerder huwelijk bij Anna Maria Jacobs verwekt, geassisteerd met Hendrik Coenen met Gijsbertus Hofmans medevoogd over genoemde minderjarige; Hendrik van Susteren en Johanna Bax e.l. en nog de genoemde Hendrik van Susteren als curator over zijn onnozele zuster Elisabeth van Susteren en zich sterkmakend voor afwezige Jacobus van Lith en Hendrina van Susteren e.l.; de meerderjarige dochter Christina van Susteren en voor Jacobus van Susteren en Petronel Jans, e.l. En tenslotte Antoon Goossens en Johanna van Susteren e.l.. hebben verkocht aan: Hermen van den Bungelaer en Catharina Jans e.l.: een hooi-of weikamp genaamd de Pekelharing a/h Klijn Lindensbroek onder Klein Linden, palende oost Theodorus Rijnders, west het Kerkekampje, zuid de Laage Roetert en noord het Klein Lindens Broek.

Datering: 12-02-1794
Pagina: 91-92
Soort akte: Transport
Plaats: Cuijk
Toegangsnummer: 7040
Inventarisnummer: 420
Bron: Schepenbanken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna van Susteren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna van Susteren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van Susteren


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna van Susteren



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB DopenBHIC, Bron: boek, Deel: 3, Periode: 1751-1779, Boxmeer, archieftoegang 1430, inventaris­num­mer 3, 5 mei 1764, Dopen, folio 38r
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS OverlijdenBurgerlijke Stand in Limburg, Mook, archief 12.069, inventaris­num­mer 6, 2 februari 1837, aktenummer 8
    3. Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB TrouwenBHIC, Bron: boek, Deel: 5, Periode: 1732-1817, Cuijk, archieftoegang 1431, inventaris­num­mer 5, 30 oktober 1785, Trouwen, folio 103

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1764 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
      • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
      • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
      • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1785 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
      • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
      • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
      • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
      • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1837 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
      • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
      • 24. Juli » Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
      • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
      • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
      • 12. Dezember » König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben. Er wirft den Professoren der Universität Göttingen, die gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich protestiert haben, Hochverrat vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Susteren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Susteren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Susteren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Susteren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. van Kesteren, "Familienstammbaum Van Kesteren/Schraven en Van Engelen/Jonkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-kesteren/I1268.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna van Susteren (1764-1837)".