Familienstammbaum van Kammen Bouma ea » Antje Ritskes (1673-1708)

Persönliche Daten Antje Ritskes 

Quellen 1, 2

Familie von Antje Ritskes

Sie ist verheiratet mit Hart Hendricks.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1694 in Eastermar, Tietjerksteradeel, Friesland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirk Harts  1697-????
  2. Hendrikje Harts  1697-????
  3. Hoecke Harts  1700-????
  4. Hendrik Harts  1703-1758 
  5. Hart Harts  1704-????
  6. Hinke Harts  1697-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Ritskes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Ritskes

Antje Ritskes
1673-1708

1694
Dirk Harts
1697-????
Hoecke Harts
1700-????
Hendrik Harts
1703-1758
Hart Harts
1704-????
Hinke Harts
1697-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Antje Hendriks (geboren Ritskes)
    Geboortenaam: Antje Ritskes
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 1673 - Oostermeer en Eestrum, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland
    Doop: 24 dec 1673 - Eastermar
    Huwelijk: 22 jul 1964 - Oostermeer en Eestrum, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland
    Overlijden: Van 1716
    Ouders: Ritske Rapkes, Jetske Hoekes
    Echtgenoot: Hart Hendriks
    Kinderen: Dirk Harts, Hendrik Harts, Hinke Sierks (geboren Harts), Hoecke Harts, Hendrikje Harts, Bauck Harts, Hart Harts
    Broers/zusters: Trijntje Ritskes, Wijtske Sierks (geboren Ritskes), Rapke Ritskes, Aukje Ritskes, Aukje Ritskes, Maeijke Klazes (geboren Ritskes)
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Pollemans Web Site, Irene Pollemans, Antje Ritskes, 18. November 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Pollemans Web Site
    Stamboom: Pollemans

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.

Über den Familiennamen Ritskes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ritskes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ritskes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ritskes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter van Kammen, "Familienstammbaum van Kammen Bouma ea", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-kammen-bouma/I2858.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Antje Ritskes (1673-1708)".