Stamboom van Jan en Elke Vercauteren » Elisabeth Wuytack (1650-1697)

Persönliche Daten Elisabeth Wuytack 

  • Sie ist geboren am 24. September 1650 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België).Quelle 1
    Wuytack Lysbette (1238610), geboren te Sint-Niklaas op 24-09-1650, gedoopt te Sint-Niklaas op 24-09-1650 (Bron: PR, Sint-Niklaas, PUB-2015).
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 1697 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België), sie war 47 Jahre alt.Quelle 2
    Wuijtack Elisabetha (1263158), overleden te Sint-Niklaas op 27-10-1697, begraven te Sint-Niklaas op 28-10-1697 (Bron: PR, Sint-Niklaas, register op website RA: 0113-044-03, PUB-2016) (47j), dochter van Wuijtack Michael.

    Echtgenote van Parmentier Franciscus.

    14919 Akte nummer: 1804.
    Frans Parmentier, zoon van Gillis Parmentier.
    met
    Elisabeth Wuijtack, dochter van Michiel Wuijtack en Maria Peertsman.
    Gehuwd op 07-08-1675 te Sint-Niklaas.
    Akte dd. 11-03-1698 te Sint-Niklaas.
    bron: Stadsarchief Sint-Niklaas, OA Sint-Niklaas, register: 1176, folio: 139, pagina: 296-303.
    Staet ende inventaris van goede die bij desen maeckt en overgheeft frans parmentier fg gillis hauder gebleven ten sterfhuijse van wijlent elisabeth wuijtack fa michiels s.m. overleden binnen de prochie van ste nicolaes en dat van alle de immeubele en meuble goederen actien en crediten etca alsmede de schulden van achterdeele daerjeghens sijnde ten overlijden van voornoemde elisabeth wuijtack thaeren sterfhuijse bevonden dat aen nicolaes wuijtack fg michiels en judocus permentier fg gillis beede wettelijcke staende voochen van selve achtergelaeten weeskinderen alle bij den hauder staen thouwelijck aen overleden geprocreert d´autste genaempt catharina aut ontrent xx tich jaeren amelberge audt ontrent xvii jaeren jan ontrent xv jaeren frans aut xiii elisabeth ontrent ix jaeren marie ontrent vi en janno vier jaeren inder manieren gelijck volght,.
  • Ein Kind von Michael Wuytack und Maria Peertsman

Familie von Elisabeth Wuytack

Sie ist verheiratet mit Franciscus de Permentier.

Sie haben geheiratet am 7. August 1675 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België), sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Permentier Franciscus (1227600), gehuwd te Sint-Niklaas op 07-08-1675 (Bron: PR, Sint-Niklaas, PUB-2015) met Wytack Elisabetha.

Kind(er):

  1. Maria Permentier  1692-1779 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Wuytack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Wuytack

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Wuytack

Joannes Wuytack
± 1580-1619

Elisabeth Wuytack
1650-1697

1675

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Elisabeth Wuytack



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FV Regio Land van Waas
    2. FV Regio Land van Waas
    3. FV Regio Land van Waas

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
      • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
      • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
      • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
      • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
      • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
      • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
      • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
      • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
      • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
      • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
      • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
      • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
      • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
      • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
      • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wuytack

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wuytack.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wuytack.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wuytack (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tom Vercauteren, "Stamboom van Jan en Elke Vercauteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-jan-en-elke-vercauteren/I8985.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Elisabeth Wuytack (1650-1697)".