Stamboom van Jan en Elke Vercauteren » Adrianus Parmentier (1703-1742)

Persönliche Daten Adrianus Parmentier 

  • Er wurde geboren am 26. September 1703 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België).Quelle 1
    Parmentier Adrianus (1251507), geboren te Sint-Niklaas op 29-09-1703, gedoopt te Sint-Niklaas op 29-09-1703 (Bron: PR, Sint-Niklaas, PUB-2015), zoon van Permentier Franciscus en Vercauteren Anna.
    Getuigen: Jansens Adrianus en Van Nydegem Amelberga
  • Er ist verstorben am 8. April 1742 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België), er war 38 Jahre alt.Quelle 2
    Parmentier Adrianus (1272901), overleden te Sint-Niklaas op 08-04-1742, begraven te Sint-Niklaas op 10-04-1742 (Bron: PR, Sint-Niklaas, register op website RA: 0115-236-20, PUB-2016) (38j), zoon van Parmentier Franciscus.

    15718 Akte nummer: 2603.
    Adriaen Permentier, zoon van Frans Permentier en Anna Vercauteren.
    met
    Elisabeth Sturm, dochter van Judocus Sturm en Maria Mels.
    Gehuwd op 19-09-1723 te Sinaai.
    Akte dd. 12-09-1742 te Sint-Niklaas.
    bron: Stadsarchief Sint-Niklaas, OA Sint-Niklaas, register: 1186, folio: 224, pagina: 475-479.
    Staet ende inventaris van goede die mits desen maeckt ende overgeeft elisabeth sturm hauderigge gebleven ten sterfhuijse van adriaen permentier fs frans overleden binnen dese prochie van ste nicolaes op den 8en april 1742 ten overstaen van pieter permentier ende jan sturm als wettelijck staende vooghden over de seven onderjarighe weesen gewonnen ende geprocrieert bij den overledenen achtergelaeten dhoudtste bij naeme frans haudt 18 jaeren isabelle haut 16 jaeren jan audt 14 jaeren gillis houdt 11 jaeren judocus haut 8 jaeren pieter domien 6 jaeren ende joseph aut 2 jaeren ende dat van alle de meubele ende immeubelaire baeten van voordeele ende schulden van achterdeele ten desen sterfhuijse bevonden om voorders te presenteren aen ulieden heeren schepenen der vierschaere van ste nicolaes ende nieukercken soo hier naer volght,.
  • Ein Kind von Franciscus de Permentier und Anna Vercauteren

Familie von Adrianus Parmentier

Er ist verheiratet mit Elisabeth Sturm.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1723 in Sinaai-Waas (Oost-Vlaanderen, België), er war 20 Jahre alt.Quelle 3

https://genealogie.arch.be/512/512_9000_000_00389_000/0_0178

Kind(er):

  1. Isabella Parmentier  1725-1793 
  2. Egidius Parmentier  1731-????
  3. Judocus Parmentier  1734-????
  4. Josephus Parmentier  1739-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Parmentier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Parmentier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Parmentier


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Adrianus Parmentier



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FV Regio Land van Waas
    2. FV Regio Land van Waas
    3. Rijksarchief

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
      • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
      • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
      • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1723 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 8. April 1742 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Parmentier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parmentier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parmentier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parmentier (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tom Vercauteren, "Stamboom van Jan en Elke Vercauteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-jan-en-elke-vercauteren/I8422.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Adrianus Parmentier (1703-1742)".