Stamboom van Jan en Elke Vercauteren » Anna Maria Weylinx (1632-1693)

Persönliche Daten Anna Maria Weylinx 

  • Sie ist geboren am 13. August 1632 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België).Quelle 1
    Weylinck Anna Maria (1232845), geboren te Sint-Niklaas op 13-08-1632, gedoopt te Sint-Niklaas op 13-08-1632 (Bron: PR, Sint-Niklaas, PUB-2015), dochter van Weylinck Joannes en Soetens Maria.
  • Sie ist verstorben am 1. März 1693 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België), sie war 60 Jahre alt.Quelle 2
    Weylincx Anna Maria (1262161), overleden te Sint-Niklaas op 01-03-1693, begraven te Sint-Niklaas op 03-03-1693 (Bron: PR, Sint-Niklaas, register op website RA: 0112-023-02, PUB-2016) (60j).

    Weduwe van Paradis Philippus.
  • Ein Kind von Joannes Weylincx und Maria Suetens

Familie von Anna Maria Weylinx

(1) Sie ist verheiratet mit Balduinus du Pont.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1667 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België), sie war 34 Jahre alt.Quelle 3

Du Pont Balduinus (1227221), gehuwd te Sint-Niklaas op 21-07-1667 (Bron: PR, Sint-Niklaas, PUB-2015) met Weylinx Anna Maria.

Kind(er):

  1. Andreas du Pont  1669-1722 


(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Philippus Paradys.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1670 in Sint-Niklaas (Oost-Vlaanderen, België), sie war 37 Jahre alt.Quelle 4

Paradys Joannes Philippus (1227371), gehuwd te Sint-Niklaas op 11-05-1670 (Bron: PR, Sint-Niklaas, PUB-2015) met Weylinx Anna Maria.

Notizen bei Anna Maria Weylinx

woonde volgens Status Animarum 1687 in 't Lanthuys

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Weylinx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Weylinx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Weylinx

Joannes Weylincx
± 1600-1669
Maria Suetens
± 1608-1677

Anna Maria Weylinx
1632-1693

(1) 1667

Balduinus du Pont
± 1643-± 1670

(2) 1670

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anna Maria Weylinx



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FV Regio Land van Waas
  2. FV Regio Land van Waas
  3. FV Regio Land van Waas
  4. FV Regio Land van Waas

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
    • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
    • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
    • 14. April » Die Schlacht bei Rain am Lech im Dreißigjährigen Krieg zwischen den Schweden unter GustavII. Adolf und kaiserlichen Truppen unter Graf von Tilly beginnt. Sie dauert bis zum folgenden Tag.
    • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
    • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weylinx

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weylinx.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weylinx.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weylinx (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tom Vercauteren, "Stamboom van Jan en Elke Vercauteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-jan-en-elke-vercauteren/I8202.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Maria Weylinx (1632-1693)".