Stamboom van Jan en Elke Vercauteren » Josephus Franciscus Beddezone (1718-1776)

Persönliche Daten Josephus Franciscus Beddezone 

  • Er wurde geboren am 5. September 1718 in Haasdonk (Oost-Vlaanderen, België).Quelle 1
    https://genealogie.arch.be/512/512_1056_000_00456_000/0_0005
  • Beruf: landbouwer.
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1776 in Haasdonk (Oost-Vlaanderen, België), er war 57 Jahre alt.Quelle 2
    https://genealogie.arch.be/512/512_1056_000_00469_000/0_0077

    39376 Akte nummer: 658.
    Josephus Franciscus Beddesone, zoon van Adrianus Beddesone en Catharina Rotthier.
    met
    Regina De decker.
    Gehuwd op 03-02-1764 te Kruibeke.
    Akte dd. 29-03-1776 te Haasdonk.
    bron: Rijksarchief Gent, GO Haasdonk, register: 390, folio: 2, pagina: 7-16.
    Staet ende inventaris van goede die bij desen maeckt ende overgeeft regina deckers houderigge gebleven ten sterfhuijse van joseph beddesone overleden op de keure in haesdonck die sij midts desen is presenterende aen pieter josephus jan ende maria amelberga beddesone fs josephi tsijnen eersten houwelijcke gewonnen met elisabeth van putte, item aen den voornoemde jan beddesone ende --- inde qualiteijt van wettelijcke staende voogden over de vijf minderjaerigge weesen door desen overledenen met dhouderigge gewonnen met naemen marie christina oudt negen jaeren, alexandrine oudt seven jaeren en half, catharina oud vijf jaeren, francies aut twee jaeren ende regina aggata oudt ontrent de twee maenden dit van alle debaeten ende schulden tsijnen sterfhuijse bevonden wordende desen staet gepresenteert aen mijne heeren sgravenmannen van de keure in haesdonck als oppervoogden inder manniere naerschreven,.
  • Ein Kind von Adrianus Beddesone und Catharina Rottier

Familie von Josephus Franciscus Beddezone

(1) Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth van Putte.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1745 in Kruibeke (Oost-Vlaanderen, België), er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bydeson Josephus (677185), gehuwd te Kruibeke op 02-02-1745 (Bron: PR, Kruibeke, PUB-2015) met Van Put Elisabetha.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Regina Deckers.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1764 in Kruibeke (Oost-Vlaanderen, België), er war 45 Jahre alt.Quelle 4

Beddesone Josephus (677415), gehuwd te Kruibeke op 03-02-1764 (Bron: PR, Kruibeke, PUB-2015) met Deckers Regina.

Kind(er):

  1. Carolus Beddezone  1764-????
  2. Alexander Beddezone  1768-????
  3. Catharina Beddezone  1770-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Franciscus Beddezone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Franciscus Beddezone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Franciscus Beddezone


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Josephus Franciscus Beddezone



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rijksarchief
    2. FV Regio Land van Waas
    3. FV Regio Land van Waas
    4. FV Regio Land van Waas

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1718 war um die 20,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
      • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
      • 4. November » In Wien wird die Oper Ifigenia in Aulide von Alessandro Scarlatti uraufgeführt.
      • 26. November » Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
      • 4. Dezember » Frankreichs Regent Philipp II. von Orléans erteilt John Law die Erlaubnis, seine Bank in die Banque Royale umzuwandeln. Nach vorausgegangener Gründung der Mississippi-Kompanie wird eine Aktienspekulation angeheizt, die wenige Monate später durch inflationär ausgegebenes Papiergeld zum Ruin der beiden Unternehmen und des Aktienbesitzes führt.
      • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1764 war um die 5,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
      • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
      • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
      • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1776 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
      • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
      • 1. Mai » Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
      • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
      • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
      • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beddezone

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beddezone.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beddezone.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beddezone (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tom Vercauteren, "Stamboom van Jan en Elke Vercauteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-jan-en-elke-vercauteren/I545.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Josephus Franciscus Beddezone (1718-1776)".