Stamboom van Jan en Elke Vercauteren » Amelberga Daelemans (1689-1734)

Persönliche Daten Amelberga Daelemans 

  • Sie ist geboren am 14. Mai 1689 in Temse (Oost-Vlaanderen, België).Quelle 1
    Daelemans Amelberga (1540696), geboren te Temse op 14-05-1689, gedoopt te Temse op 14-05-1689 (Bron: PR, Temse, PUB-2015), dochter van Daelman Petrus en Van Wauwe Josijne (geboren te Temse).
  • Sie ist verstorben am 27. April 1734 in Haasdonk (Oost-Vlaanderen, België), sie war 44 Jahre alt.Quelle 2
    https://genealogie.arch.be/512/512_1056_000_00468_000/0_0045

    39457 Akte nummer: 739.
    Andries Staut, zoon van Joannes Staut en Elisabeth Polfliet.
    met
    Amelberga Daelmans, dochter van Petrus Daelmans en Judoca Van wauwe.
    Gehuwd op 19-05-1706 te Temse.
    Akte dd. 31-12-1734 te Haasdonk.
    bron: Rijksarchief Gent, GO Haasdonk, register: 386, folio: 14, pagina: 352-386.
    Rekeninghe bewijs ende reliqua die midts desen doet ende overgeeft olivier van nuffel vooght beneffens pieter biels over de weesen aghtergelaeten bij andries staut ende amelberghe daelman over de kooppeninghen van dhofstede ende landen bij hem ten proffijte der selve weesen uijt krachte van authorisatie verleent bij borgghemeester ende schepenen deser prochie als oppervooghden verkocht ende anderen ontfanck bij hem gehadt ende genomen metgaders den uijtgeef daer op gedaen inder manieren soo hier naer volght,.
  • Ein Kind von Pieter Daelman und Josijne van Wauwe

Familie von Amelberga Daelemans

(1) Sie ist verheiratet mit Andreas Staut.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1706 in Temse (Oost-Vlaanderen, België), sie war 17 Jahre alt.Quelle 3

Staut Andreas (1528243), gehuwd te Temse op 19-05-1706 (Bron: PR, Temse, PUB-2015) met Daelemans Amelberga.

Kind(er):

  1. Joannes Staut  1707-1708
  2. Isabella Staut  1712-1780
  3. Jacobus Staut  1715-????
  4. Andreas Staut  1719-????
  5. Amelberga Staut  1721-????
  6. Judoca Maria Staut  1726-1794 


(2) Sie ist verheiratet mit Bartholomeus Staut.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1727 in Haasdonk (Oost-Vlaanderen, België), sie war 38 Jahre alt.Quelle 4

Staut Bartholomeus (477102), gehuwd te Haasdonk op 12-07-1727 (Bron: PR, Haasdonk, PUB-2015) met Daelemans Amelberga.

Kind(er):

  1. Maria Anna Staut  1731-1776
  2. Maria Catharina Staut  ± 1734-1776

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelberga Daelemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amelberga Daelemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amelberga Daelemans

Judoca Maes
1619-1705

Amelberga Daelemans
1689-1734

(1) 1706

Andreas Staut
1679-1727

Joannes Staut
1707-1708
Jacobus Staut
1715-????
Andreas Staut
1719-????
(2) 1727

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Amelberga Daelemans



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FV Regio Land van Waas
    2. FV Regio Land van Waas
    3. FV Regio Land van Waas
    4. FV Regio Land van Waas

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
      • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
      • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
      • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
      • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
      • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1727 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
      • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 27. April 1734 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Daelemans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daelemans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daelemans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daelemans (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tom Vercauteren, "Stamboom van Jan en Elke Vercauteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-jan-en-elke-vercauteren/I21335.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Amelberga Daelemans (1689-1734)".