Stamboom van Jan en Elke Vercauteren » Adrianus van Meersche (1650-1690)

Persönliche Daten Adrianus van Meersche 

  • Er wurde geboren am 19. April 1650 in Sinaai-Waas (Oost-Vlaanderen, België).Quelle 1
    Vermerschen Adrianus (1127702), geboren te Sinaai op 19-04-1650 om om 6 uur 's morgens, gedoopt te Sinaai op 19-04-1650 (Bron: PR, Sinaai, register op website RA: 0937-033-04, PUB-2015), zoon van Van Merssche Adrianus en D'Hooge Joanna.
    Getuigen: Vermerschen Joannes en Van De Poel Joanna
  • Er ist verstorben am 25. Dezember 1690 in Sinaai-Waas (Oost-Vlaanderen, België), er war 40 Jahre alt.Quelle 2
    Van Meirsche Adrianus (1127960), overleden te Sinaai op 25-12-1690, begraven te Sinaai op 26-12-1690 (Bron: PR, Sinaai, FS Scan 0115 L-07, PUB-2023-02) (40j).

    Beeld-FS : https://www.familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-266-12879-51849-12

    982 Akte nummer: 982.
    Adrianus Van meersche, zoon van Adrianus Van meersche en Joanna De hooghe.
    met
    Catharina Saman, dochter van Christianus Saman en Anna Geldof.
    Gehuwd op 15-10-1672 te Sinaai.
    Cynsboek: Zij:Lokeren,Sint-Amands-Pevelen,Par-2.
    Akte dd. 05-03-1691 te Sinaai.
    bron: Rijksarchief Gent, GOA Belsele en Sinaai, register: 104, folio: 56, pagina: 115-132.
    Staet ende inventaris van goede die bij desen maeckt en overgeeft catharina samans fa christiaens weduwe en haudderigge gebleven ten sterfhuijse van adriaen van meerssche midtsgaders adriaen heeman en pauwels saman fg christiaens voochden van ses achtergelaeten weesen die den overledenen en dese hauderigge tsamen binnen huwelijck hebben geprocreert bij naeme janneken geboren den 27 7bre 1673 peternelle den 13 meerte 1674 anna den 5 meert 1683 marie den 18 meij 1684 jan den 26 9bre 1686 en catharina van meersche geboren den 28 junij 1689 dit van alle de gronden van erfven besette renten meubele baeten en schulden van achterdeel ten voornoemde sterfhuijse bevonden inder manieren soo hier naer volght,.
  • Ein Kind von Adrianus van Meersche und Joanna d'Hooghe

Familie von Adrianus van Meersche

Er ist verheiratet mit Catharina Saman.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1672 in Sinaai-Waas (Oost-Vlaanderen, België), er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Vanmerschen Adrianus (1126226), gehuwd te Sinaai op 15-10-1672 (Bron: PR, Sinaai, FS Scan 0093 L-04, PUB-2023-01), (info: Akte: deel Huwelijk) met Samans Catharina.

Getuigen: Adrianus Vanmerssche en Anna Geldof.

Beeld-FS : https://www.familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-266-13034-103627-59

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus van Meersche?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus van Meersche

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus van Meersche

Adrianus van Meersche
1650-1690

1672

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adrianus van Meersche



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FV Regio Land van Waas
  2. FV Regio Land van Waas
  3. FV Regio Land van Waas

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Meersche

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Meersche.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Meersche.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Meersche (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tom Vercauteren, "Stamboom van Jan en Elke Vercauteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-jan-en-elke-vercauteren/I14044.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adrianus van Meersche (1650-1690)".