Familienstammbaum Van Ierlant » Arnoldus Testers (1731-1781)

Persönliche Daten Arnoldus Testers 

Quellen 1, 2

Familie von Arnoldus Testers

(1) Er ist verheiratet mit Eva Lodiers (Laddiers, Laudiers).

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1764 in Wouw, er war 33 Jahre alt.

Getrouwd met: Arnoldus Testsers

Kind(er):

  1. Thomas Testers  1770-1852
  2. Adrianus Testers  1772-1857 
  3. Maria Begga Testers  1777-????


(2) Er ist verheiratet mit Johanna van Eekelen.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1764 in Wouw, Roosendaal, er war 33 Jahre alt.

Getrouwd met: Eva Lodiers

Kind(er):

  1. Maria Testers  1765-????
  2. Laurentius Testers  1766-????
  3. Joanna Testers  1774-????
  4. Johanna Testers  1776-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Testers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Testers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Testers

Arnoldus Testers
1731-1781

(1) 1764
(2) 1764
Maria Testers
1765-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Filae Familiestambomen
    Arnoldus TESTERS<br>Geboorte: 7 feb 1731  Halsteren, Gemeente Bergen Op Zoom, Brabant-Septentrional, Pays-Bas <br>Huwelijk: Getrouwd met: Eva LODIERS4 feb 1764<br>Huwelijk: Getrouwd met: Eva LODIERS19 feb 1764  Wouw, Roosendaal, Brabant-Septentrional, Pays-Bas <br>Huwelijk: Getrouwd met: Johanna VAN EEKELEN29 apr 1780  Wouw, Roosendaal, Brabant-Septentrional, Pays-Bas <br>Overlijden: 1 okt 1781  Halsteren, Gemeente Bergen Op Zoom, Brabant-Septentrional, Pays-Bas <br>Vader: Laurenthius THYSSERS<br>Moeder: Joanna AERTSEN-JACOBS<br>Echtgenote(n/s): Johanna VAN EEKELEN, Eva LODIERS<br>Kinderen: Thomas TESTERS, Maria TESTERS, Maria TESTERS, Laurentius TESTERS, Joanna TESTERS, Joanna TESTERS, Adrianus TESTERS, Petrus FESTERS<br>Broers/zusters: Catharina TESSERS, Maria TESSERS
    De Filae Familiestambomen kunnen op www.filae.com gevonden worden. Filae is het eigendom van en wordt gerund door MyHeritage.
  2. Nederland, GenealogieOnline stambomen index
    <p>Arnoldus Testers<br />Geslacht: Man<br />Geboorte: 7 feb 1731 - Halsteren, Noord-Brabant, Nederland<br />Doop: 7 feb 1731<br />Huwelijk 1: Eva Laddiers1764-02-19Halsteren, Noord-Brabant, Nederland<br />Huwelijk 2: Petrus Testers<br />Vader: Laurentius Testers<br />Moeder: Joanna Aersen<br />Kinderen from marriage 2: Petrus TestersThomas TestersAdrianus Testers FestersMaria Begga Testers<br />Notities: Getuige 1 Joannes de JonghGetuige 2 Christianus VeraertGeloof: Rooms Katholiekhttps://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QX-R6FL?i=454&wc=SM44-92S%3A1292676104%2C346463401%2C346495501&cc=2037960<br />Bron: <a>Bekijk het originele document</a> op <a>GenealogieOnline website</a><br />Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.</p>

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1731 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1764 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1781 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 5. September » Die Seeschlacht vor der Chesapeake Bay während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bringt der französischen Flotte einen Sieg über das englische Geschwader. Den Landtruppen unter General Charles Cornwallis bleibt dadurch erhoffte Unterstützung versagt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Testers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Testers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Testers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Testers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Ierlant-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter van Ierlant, "Familienstammbaum Van Ierlant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ierlant/I506484.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arnoldus Testers (1731-1781)".