Familienstammbaum van Hutten » Olga Goodsir (1915-1987)

Persönliche Daten Olga Goodsir 


Familie von Olga Goodsir

(1) Sie ist verheiratet mit Gustaaf Catharinus Willem Fransz.

Sie haben sich am 9. Juni 1935 in Batavia, Nederlands-Indië verlobt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. September 1935 in Batavia, Nederlands-Indië, sie war 20 Jahre alt.Quelle 4

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Sie ist verheiratet mit Jan Antoon Gijsbert Fransz.

    Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1946 in Djakarta, Djakarta, Java, Indonesië, sie war 31 Jahre alt.Quelle 5

    • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
    • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olga Goodsir?
      Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


      Zeitbalken Olga Goodsir

        Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
      Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olga Goodsir


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA 1916, 165 / Regeerings Almanak van Nederlandsch-Indië
    2. CBG 1796 Indisch Oud-paspoortarchief, Registratienummer: F04651, Registratiedatum: 1950, Akteplaats: Djakarta / CBG Indisch Oud-paspoortarchief Es gibt verknüpfte Bilder
    3. "Familiebericht". "Bataviaasch nieuwsblad". Batavia, 1935/06/08 00:00:00, p. 4. Geraadpleegd op Delpher op 17-11-2020, http://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:011073922:mpeg21:p004 / Bataviaasch Nieuwsblad
    4. "Familiebericht". "Bataviaasch nieuwsblad". Batavia, 1935/09/10 00:00:00, p. 4. Geraadpleegd op Delpher op 17-11-2020, http://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:011074004:mpeg21:p004 / Bataviaasch Nieuwsblad
    5. CBG 1796 Indisch Oud-paspoortarchief, Registratienummer: F04585, Registratiedatum: 1950, Akteplaats: Djakarta / CBG Indisch Oud-paspoortarchief Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1915 lag zwischen 5,0 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
      • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
      • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 5. August » Deutsche Truppen besetzen im Ersten Weltkrieg Warschau.
      • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
      • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1946 lag zwischen 8,5 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Auf Druck der sowjetischen Besatzungsmacht wird in Ost-Berlin auf dem Vereinigungsparteitag der Zusammenschluss von KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vollzogen. Pieck und Grotewohl werden die ersten Vorsitzenden.
      • 18. Juni » Die Proklamation der Republik Italien beendet die monarchische Staatsform.
      • 15. August » Die koreanische Hauptstadt Gyeongseong wird in Seoul umbenannt.
      • 24. September » Zwei Piloten gründen in Hongkong die Fluggesellschaft Cathay Pacific.
      • 15. Oktober » Der im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilte Hermann Göring begeht in der Nacht vor seiner geplanten Hinrichtung mit einer Giftkapsel Selbstmord.
      • 17. Oktober » Mit der Gründung der Union française versucht Frankreich sein Kolonialreich nach dem Vorbild des britischen Commonwealth of Nations umzugestalten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goodsir

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goodsir.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goodsir.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goodsir (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van Hutten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.W. van Hutten, "Familienstammbaum van Hutten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-hutten/I82811420.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Olga Goodsir (1915-1987)".