Familienstammbaum van Hutten » Otto Rainier von Ende (1905-1935)

Persönliche Daten Otto Rainier von Ende 


Familie von Otto Rainier von Ende

Er ist verheiratet mit Hermina Laurencia Francina Simonis.

Sie haben sich am 8. Januar 1929 in Soerabaja, Kota Surabaya, Oost Java, Indonesië verlobt.Quellen 4, 5

Sie haben geheiratet am 19. September 1929 in Soerabaja, Kota Surabaya, Oost Java, Indonesië, er war 24 Jahre alt.Quellen 6, 7, 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Rainier von Ende?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otto Rainier von Ende

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto Rainier von Ende


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA 1906, 33 / Regeerings Almanak van Nederlandsch-Indië
    2. Haags Gemeentearchief, Toegangsnummer: 0354-01 Bevolkingsregister Den Haag, Inventarisnummer: 480 / Haags Gemeente Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Familiebericht. "Het nieuws van den dag voor Nederlandsch-Indië". Batavia, 23-09-1935, p. 4. Geraadpleegd op Delpher op 10-07-2023, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010230629:mpeg21:p004, 4 / Het nieuws van den dag voor Nederlandsch-Indië
    4. Familiebericht. "Bataviaasch nieuwsblad". Batavia, 11-01-1929, p. 3. Geraadpleegd op Delpher op 10-07-2023, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:011072215:mpeg21:p011, 11 / Bataviaasch Nieuwsblad
    5. Familiebericht. "Soerabaijasch handelsblad". Soerabaja, 14-01-1929, p. 3. Geraadpleegd op Delpher op 10-07-2023, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:011108592:mpeg21:p003, 3 / Soerabaijasch handelsblad
    6. Familiebericht. "Soerabaijasch handelsblad". Soerabaja, 19-09-1929, p. 3. Geraadpleegd op Delpher op 10-07-2023, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:011107926:mpeg21:p003, 3 / Soerabaijasch handelsblad
    7. Familiebericht. "Bataviaasch nieuwsblad". Batavia, 02-10-1929, p. 3. Geraadpleegd op Delpher op 10-07-2023, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:011072511:mpeg21:p011, 11 / Bataviaasch Nieuwsblad
    8. Soerabaja, Filmnummer: 1357838, Aktenummer: 202 / Filmnummer 1357838

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1905 lag zwischen 9,9 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
      • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
      • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
      • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
      • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
    • Die Temperatur am 19. September 1929 lag zwischen 10,9 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
      • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
      • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
      • 15. Mai » Die bis dahin von Mannschaften außerhalb Großbritanniens unbesiegte englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Länderspiel. Spanien behält in Madrid mit 4:3 Toren die Oberhand in der Begegnung.
      • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
      • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
    • Die Temperatur am 21. September 1935 lag zwischen 10,9 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Die bereits 1855 komponierte Sinfonie C-Dur von Georges Bizet wird in Basel unter der Leitung von Felix Weingartner uraufgeführt.
      • 2. März » König Rama VII. dankt in Thailand ab. Sein neunjähriger Neffe RamaVIII. wird neuer Herrscher, hält sich aber wegen seiner Ausbildung in der Schweiz zumeist außer Landes auf.
      • 13. Mai » Der US-Amerikaner Carl C. Magee beantragt ein Patent für ein münzgesteuertes Parkmessgerät. Es wird ihm für die Erfindung dieser Parkuhr am 24. Mai 1938 zugebilligt.
      • 29. Mai » Das französische Passagierschiff Normandie tritt seine Jungfernfahrt an. Der Ozeanriese ist fünf Jahre lang weltgrößtes Schiff.
      • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 30. November » In Zürich wird die Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Von Ende

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von Ende.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von Ende.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von Ende (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van Hutten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.W. van Hutten, "Familienstammbaum van Hutten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-hutten/I41662374.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Otto Rainier von Ende (1905-1935)".