Familienstammbaum Van Houtum » Johanna Deliana van Houtum (1900-)

Persönliche Daten Johanna Deliana van Houtum 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 14. Februar 1900 in Arnhem, Gelderland, Nederland.Quellen 1, 2, 3
    Datum: 5.00 uur (akte nr. 236)
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: Onderwijzeres.Quellen 2, 3
    Johanna Deliana vertrekt 15-05-1915 van Alkmaar naar Arnhem om een opleiding op de Kweekschool te volgen, komt 17-05-1919 terug naar Alkmaar, vertrekt 30-08-1919 naar Dordrecht Kromhout 100, vertrekt van Dordrecht naar Bergen St. Antoniusstraat 16 op 28-04-1921, komt 07-09-1923 van Bergen (NH) naar Alkmaar van Everdingenstraat 13 en vertrekt 16-06-1927 weer naar Bergen Berkenlaan 10a
  • Glaube: Nederlands Hervormd.Quelle 2
  • Ein Kind von Arnoldus Johannes van Houtum und Geertje Holsmuller
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2014.

Familie von Johanna Deliana van Houtum

Sie ist verheiratet mit Johan Pieter Klerks.

Die Eheerklärung wurde am 21. Mai 1927 zu Bergen, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Plaats: en te Alkmaar
Sie haben geheiratet am 3. Juni 1927 in Bergen, Noord-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

Datum: (akte nr. 14)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Deliana van Houtum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Deliana van Houtum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Deliana van Houtum


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna Deliana van Houtum



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. PK van Johanna Deliana van Houtum, PK_P12052 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. GezKrt van Arnoldus Johannes van Houtum, GezKrt_P9066 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Huwelijk van Johan Pieter Klerks en Johanna Deliana van Houtum, BSH_R3533 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1900 war um die -1.5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
      • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
      • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
      • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
      • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
      • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1927 lag zwischen 8,2 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
      • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
      • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1898 » Alois Podhajsky, bosnischer Leiter der Spanischen Hofreitschule
    • 1898 » Fritz Zwicky, Schweizer Physiker und Astronom
    • 1900 » August Rucker, deutscher Städtebauer und Politiker, Landesminister
    • 1901 » Hans Schütz, deutscher Politiker, MdB
    • 1901 » Rolf Wanka, österreichischer Schauspieler
    • 1902 » Alexander Abusch, deutscher Journalist, Schriftsteller und Politiker, Kulturminister in der DDR

    Über den Familiennamen Van Houtum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Houtum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Houtum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Houtum (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Houtum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard van Houtum, "Familienstammbaum Van Houtum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-houtum/I12052.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna Deliana van Houtum (1900-)".