Familienstammbaum Van Houtum » Petrus Stephanus van Houtum (1748-1832)

Persönliche Daten Petrus Stephanus van Houtum 

  • Er wurde getauft am 26. Dezember 1748 in 's Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland.
    getuigen: Antonius van Sas en Antonia Wellens
    Datum: (dtb 's-Bosch, reg. 24) Petrus is int jaar 1770 gereformeerd geworden en gebleven tot kerstmis 1790 wanneer wederom tot den roomschen godsdienst is overgegaan blijkens verklaring daarvan hier bij overlegd door den pastor van den Kerkhof te Uden getekend 9 jan. 1791.(uit bijlage ondertrouw 4 okt. 1778 en 1 jun. 1794)
    Plaats: (St. Jan)
  • Beruf: Meester Zilversmid/Rentenier.
    inventaris: H.J.M. van Rooij, Het Oud-archief van het Groot-Ziekengasthuis te 's-Hertogenbosch (3 dln., Den Bosch 1963) bestanddelen:
    1396 Rekeningen van de gehouden administratie door Petrus Stephanus van Houtum, als vader van het Groot Burger Gasthuis, betreffende de voorraad brandstoffen. 1808-1809. Afgehoord 10 augustus 1809.
    1397 Rekeningen van de gehouden administratie door Petrus Stephanus van Houtum, als vader van het Groot Burger Gasthuis, betreffende de voorraad brandstoffen. 1809-1810. Afgehoord 9 augustus 1810.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 19. August 1832 in Berlicum, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: (akte no. 39)
    Plaats: woonde in 1825 als weduwnaar op Raadhuisplein 17 in 'de drie Zwanen' te Berlicum bij Hendrikus Wijgerganks die was naast landbouwer ook tapper; Als Stephanus ziek is vermaakt hij aan zijn huisbaas Hendrik Wijgerganks zijn boeken en katoenen dekens
  • Ein Kind von Godefridus van Houtum und Petronella Wellens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2012.

Familie von Petrus Stephanus van Houtum

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Dobijn.

Sie haben geheiratet rund 1770.


(2) Er ist verheiratet (sb) mit Helena Mulders.

Petrus en Helena maken hun testament voor Notaris te 's-Bosch op 21 mei 1786 (N3459 f 165)

Die Eheerklärung wurde am 4. Oktober 1778 zu 's Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1778 in 's Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland.


(3) Er ist verheiratet (sb) mit Anna Maria Engelina Scholten-Kresken.

Die Eheerklärung wurde am 1. Juni 1794 zu 's Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet

Geloof: Rooms Katholiek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Stephanus van Houtum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Stephanus van Houtum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Stephanus van Houtum

Johannes van Houtum
± 1654-< 1696
Joannis Wellens
± 1678-????
Aldegonda Peeters
± 1680-????

Petrus Stephanus van Houtum
1748-1832

(1) ± 1770

Johanna Dobijn
± 1750-????

(2) 1778
(3) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. trouwboek-Petrus van Houtum en Helena Mulders, T_R3387 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. trouwboek-Petrus van Houtum en Anna M. Scholten-Kresken, T_R3388 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1748 war um die 7,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1778 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • Die Temperatur am 19. August 1832 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
      • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
      • 30. Mai » Das Hambacher Fest, das als Höhepunkt frühliberaler Opposition in Restauration und Vormärz gilt, endet auf dem Hambacher Schloss.
      • 7. Juni » Eine Cholera-Epidemie in Québec (Kanada) fordert 6000 Tote.
      • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
      • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Houtum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Houtum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Houtum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Houtum (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Houtum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard van Houtum, "Familienstammbaum Van Houtum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-houtum/I10315.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Petrus Stephanus van Houtum (1748-1832)".