Familienstammbaum Van Helvoirt Koenders » Martinus Ruth Rovers (1800-1879)

Persönliche Daten Martinus Ruth Rovers 

Quellen 1, 2

Familie von Martinus Ruth Rovers

Er ist verheiratet mit Johanna Langenhuizen.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1823 in Rosmalen, Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Rovers  1823-1904
  2. Johannes Rovers  1825-1917 
  3. Ardina Rovers  1828-1895
  4. Adriaan Rovers  1831-????
  5. Maria Rovers  1833-1903
  6. Petronella Roovers  1835-1908 
  7. Elisabeth Rovers  1838-1908 
  8. Adriana Rovers  1839-1904
  9. Woutera Rovers  1842-1869


Notizen bei Martinus Ruth Rovers

Brabants Historisch Informatie Centrum - Burgerlijke stand - Huwelijk

Toegangnr: 50.138

Inventarisnr: 6761

Gemeente: Rosmalen

Soort akte: huwelijk

Aktenummer: 6

Datum: 04-05-1823

Bruidegom: Martinus Rovers

Geboortedatum bruidegom: 09-11-1800

Geboorteplaats bruidegom: Berlicum

Bruid: Joanna Langenhuizen

Geboortedatum bruid: 14-06-1800

Geboorteplaats bruid: Berlicum

Vader bruidegom: Ruth Rovers

Moeder bruidegom: Johanna Goijers

Vader bruid: Johannes Langenhuizen

Moeder bruid: Maria van Gerwen

Getuigen bij het huwelijk: Antonie Kuijpers, herbergier te Rosmalen; ?? van Nuland, arbeider te Rosmalen; Gerardus van de Vliert, arbeider te Rosmalen; Martinus Meesters ??, veldachter te Rosmalen

 

BHIC

Woonachtig in provincie Noord-Brabant, gemeente Berlicum, gehucht Kaathoven

5 inwoners en geiznsleden:

Martin(us) (Ruth) Rovers

Johanna Langenhuijzen

Johannes Rovers

Joanna Rovers

Dientje Rovers

 

BHIC

Overledene Martinus Roovers

Relatie overledene Johanna Langenhuizen

Vader overledene Ruth Roovers

Moeder overledene Hendrien Kuijpers

Soort registratie overlijdensakte

Aktenummer 8

Datum overlijden 01-03-1879

Gemeente Nuland

Bron Overlijdensregisters

Periode 1879

Bevat Overlijdensregister 1879

Toegangsnr. 50

Inv.nr. 5519

 

Geregistreerde Martinus Rovers

Geboorteplaats Berlicum

Woonplaats Berlicum

Geboortedatum 09-11-1800

Soort registratie bevolkingsregister

Diversen (H: LANGENHUYZEN Johanna)

Plaats Berlicum

Periode 1825

Deel Bevolkingsregister wijk D

Pagina 7

Toegangsnr. 5035

Inv.nr. 0773

 

In 1815 woonachtig op Kaathoven 27 te Middelrode (bron: heemkundekring De Plaets - Berlicum, naamlijst bewoners)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Ruth Rovers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Ruth Rovers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Ruth Rovers

Martinus Ruth Rovers
1800-1879

1823
Ardina Rovers
1828-1895
Maria Rovers
1833-1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Martinus Rovers<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 9 nov 1800 - Berlicum, North Brabant, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Joanna Langenhuijzen - 4 mei 1823 - Rosmalen, Noord-Brabant, Nederland<br>Woonplaats: Berlicum, Noord-Brabant, Nederland<br>Woonplaats: Berlicum<br>Ouders: Rutgeri Lamberti Rovers, Joanna Dirck Rovers (geboren Goijers)<br>Echtgenote: Joanna Rovers (geboren Langenhuijzen)<br>Kinderen: Johanna Verhallen (geboren Rovers), Adriaan Rovers, Joannes Rovers, Maria Roovers, Adriana Rovers, Ardina Rovers, Petronella Roovers, Elizabeth Roovers, Woutera Roovers<br>Broer: Lambertus Rovers
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Web Site van de familie Rovers, Bas Rovers, Martinus Ruth Rovers, 16. Oktober 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Web Site van de familie Rovers Stamboom: Rovers - de Ruijter

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1800 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Mit der Unterstützung des einflussreichen Kardinals Ercole Consalvi wird Giorgio Barnaba Luigi Chiaramonti nach mehrmonatigem Konklave in Venedig zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVII. an.
    • 17. März » Beim Untergang des britischen Linienschiffes HMS Queen Charlotte nach einem Brand an Bord vor Livorno sterben 673 Seeleute, nur 156 können gerettet werden.
    • 2. Mai » Anthony Carlisle und William Nicholson gelingt es, Wasser mittels elektrischen Stroms in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Diesen Vorgang wird Michael Faraday dementsprechend als Elektrolyse bezeichnen.
    • 1. August » König Georg III. unterzeichnet den Act of Union 1800, mit dem ab dem 1. Januar 1801 Großbritannien und Irland das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland bilden.
    • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • 17. November » In Washington, D.C. tagt erstmals der US-Kongress im Kapitol, das noch nicht ganz fertiggestellt ist.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1823 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
  • Die Temperatur am 1. März 1879 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rovers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rovers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rovers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rovers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Helvoirt, "Familienstammbaum Van Helvoirt Koenders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-helvoirt-koenders/I9972.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Martinus Ruth Rovers (1800-1879)".