Familienstammbaum Van Helvoirt Koenders » Antonii Lamberti van der Kammen (1697-1760)

Persönliche Daten Antonii Lamberti van der Kammen 

Quelle 1

Familie von Antonii Lamberti van der Kammen

Er ist verheiratet mit Petronilla ( Peerke) Godefridi Goijgers van Helvoirt(Helvert).

Sie haben geheiratet in Berlicum NBr.


Kind(er):



Notizen bei Antonii Lamberti van der Kammen

Bruidegom Antonij Lambers Kammen

Geboorteplaats Berlicum

Woonplaats Berlicum

Bruid Peerke Goijers Helvert

Geboorteplaats Berlicum

Woonplaats Berlicum

Soort registratie trouwakte

Religie SCH

Diversen Ondertrouw voor schepenen Peter Maas, Antonij Gotscalcx, Adriaan de Kuijper en Willem van den Akker. Trouw voor schepenen Peter Maas en Adriaan de Kuijper

Plaats Berlicum

Plaats huwelijk Berlicum

Datum ondertrouw 11-10-1732

Datum huwelijk 26-10-1732

Periode 1708-1782

Deel Schepenbank trouwboek 1708-1782

Pagina 57R

Toegangsnr. 1428

Inv.nr. 13

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonii Lamberti van der Kammen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonii Lamberti van der Kammen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bernards-Helvoort Web Site, Elizabeth josina maria Bernards, Antonii Lamberti van der KAMME, 30. August 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bernards-Helvoort Web Site Stamboom: Bernards-Helvoort

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1760 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1721 » Benoît Audran, französischer Kupferstecher
  • 1767 » Louise-Madeleine Cochin, französischer Kupferstecherin und Malerin
  • 1775 » Heinrich Klausing, deutscher lutherischer Theologe, Mathematiker, Astronom und Universalgelehrter
  • 1782 » Charles Lee, britischer Soldat, General der Kontinentalarmee im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
  • 1803 » Samuel Adams, US-amerikanischer Staatsmann und Revolutionär, einer der Gründerväter der USA, Gouverneur von Massachusetts
  • 1808 » Abd al-Aziz ibn Muhammad, Herrscher der saudischen Dynastie

Über den Familiennamen Van der Kammen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Helvoirt, "Familienstammbaum Van Helvoirt Koenders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-helvoirt-koenders/I9582.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Antonii Lamberti van der Kammen (1697-1760)".