Familienstammbaum Van Helvoirt Koenders » Wilhelmina Westelaken (1889-1977)

Persönliche Daten Wilhelmina Westelaken 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Wilhelmina Westelaken

Sie ist verheiratet mit Antonius Bosch.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1919 in Berlicum, Noord-Brabant, Netherlands, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Bosch  1921-1928
  2. Nicolaas Bosch  1923-1924
  3. Johannes Bosch  1931-1999
  4. Jan Bosch  1931-1999

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Westelaken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Westelaken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmina Westelaken

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Westelaken

Wilhelmina Westelaken
1889-1977

Wilhelmina Westelaken

1919
Jan Bosch
1931-1999

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Wilhelmina Bosch (geboren Westelaken)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 10 okt 1889 - Berlicum, Noord Brabant, Netherlands<br>Huwelijk: 15 mei 1919 - Berlicum, Brabant (North), Netherlands<br>Overlijden: 16 apr 1977 - Berlicum, Brabant (North), Netherlands<br>Ouders: Johannes Joannis Westelaken, Johanna Westelaken (geboren van den Langenhuijsen)<br>Echtgenoot: Antonius Bosch<br>Kinderen: Marinus Johannes Bosch, Johannes Bosch, Nicolaas Bosch, Josephus (Sjef) Wilhelmus Bosch, Johanna Maria Bosch, Johannes Bosch<br>Broers/zusters: Leonarda Westelaken, Johannes Westelaken, Lambertus Westelaken, Adrianus Westelaken, Martinus Johannes Westelaken, Maria Westelaken Sister Isabella, Adrianus Westelaken, Christianus Westelaken<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Fam van Helvoirt Koenders website, Jos van Helvoirt, via https://www.myheritage.nl/person-1500017...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Fam van Helvoirt Koenders website

    Familiestamboom: 76239231-6
  3. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Wilhelmina Bosch (geboren Westelaken)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 10 okt 1889 - Berlicum, Noord-Brabant, Netherlands<br>Huwelijk: 15 mei 1919 - Berlicum, Noord-Brabant, Netherlands<br>Overlijden: 16 apr 1977 - Berlicum, Noord-Brabant, Netherlands<br>Vader: Johannes Westelaken<br>Moeder: Johanna Westelaken (geboren van den Langenhuijsen)<br>Echtgenoot: Antonius Bosch<br>Kinderen: Johannes BoschNicolaas Bosch<br>Broers/zusters: Leonarda WestelakenAdrianus Joannis WestelakenChristianus WestelakenMartinus Johannes WestelakenJohannes Joannes WestelakenMaria WestelakenLambertus WestelakenAdrianus Westelaken
    www.wikitree.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1889 war um die 11,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1919 lag zwischen 10,3 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Masques et bergamasques von Gabriel Fauré findet in Monte Carlo statt.
    • 25. August » Das bayerische Kriegsministerium wird aufgelöst, die Soldaten der Bayerischen Armee in die Reichswehr integriert. Die Weimarer Verfassung behält die Landesverteidigung allein den Aufgaben des Reichs vor.
    • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
    • 17. Oktober » Spaniens König Alfons XIII. eröffnet die erste Linie der Metro Madrid.
    • 19. Oktober » In Wien wird das ursprüngliche Gartenbaukino eröffnet.
    • 21. Dezember » Die deutsche Reichspost teilt amtlich mit, dass sie ab 1. Januar 1920 die neue Sendungsart Päckchen zur Beförderung annimmt.
  • Die Temperatur am 16. April 1977 lag zwischen -1.7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In Madrid dringt zur Zeit der Transition in Spanien ein bewaffnetes Kommando der Alianza Apostólica Anticomunista in Tötungsabsicht in ein gewerkschaftsnahes Anwaltsbüro ein. Das Blutbad von Atocha kostet fünf Menschenleben, vier Personen werden angeschossen.
    • 20. Juni » In Valdez fließt das erste Öl durch die Trans-Alaska-Pipeline.
    • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
    • 17. August » Der nuklear angetriebene sowjetische Eisbrecher Arktika erreicht als erstes über Wasser fahrende Schiff den Nordpol.
    • 12. September » Der südafrikanische Bürgerrechtler Steve Biko stirbt nach Folterungen der Polizei einen Tag nach Einlieferung ins Gefängniskrankenhaus von Pretoria. Sein Tod wird zum Symbol der Widerstandsbewegung gegen das Apartheidsregime und löst später ein Waffenembargo des Weltsicherheitsrats gegen das Land aus.
    • 19. November » Auf dem TAP-Flug 425 überrollt eine Boeing 727 der Transportes Aéreos Portugueses das Ende der Landebahn in Funchal und stürzt einen Abgrund hinunter. 131 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westelaken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westelaken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westelaken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westelaken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Helvoirt, "Familienstammbaum Van Helvoirt Koenders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-helvoirt-koenders/I507050.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Wilhelmina Westelaken (1889-1977)".