Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Jacques Aanstoots (1832-1896)

Persönliche Daten Jacques Aanstoots 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacques Aanstoots

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques Aanstoots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacques Aanstoots

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques Aanstoots

Jacobus Swaen
1764-1849

Jacques Aanstoots
1832-1896


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Jacques Aanstoots<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1 mrt 1832 - Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk 1: Theodora Aartsen1857-11-25Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk 2: Cornelia Wilhelmina le Noir1869-05-12Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: 15 jan 1896 - Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Beroep: on March 13, 1862 Horlogemaker<br>Vader: Theodorus Aenstoots<br>Moeder: Marie Agnes Swaan<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. FamilySearch Stamboom
    Jacques Aanstoots<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1 mrt 1832 - Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Theodora Aartsen - 25 nov 1857 - Rotterdam, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Cornelia Wilhelmina Le Noir - 12 mei 1869 - Rotterdam, South Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: 15 jan 1896 - Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Ouders: Theodorus Aenstoots, Marie Agnes Aenstoots (geboren Swaan)<br>Echtgenote(n/s): Theodora Aanstoots (geboren Aartsen), Cornelia Wilhelmina Le Noir<br>Kinderen: Maria Agnes Sophia Kruller (geboren Aanstoots), Johannes Josephus Philippus Aanstoots, Hendrika van ALPHEN (geboren Aanstoots), Cornelia Wilhelmina Elders (geboren Aanstoots), Jacques Aanstoots, Johan Cornelis Aanstoots, Hendrikus Aanstoots, Hendrikus Leonardus Aanstoots<br>Broers/zusters: Maria Catharina Ouwendijk (geboren Aanstoots), Johannes Jacobus Aanstoos, Elizabeth van Arom (geboren Aanstoots), Hendrika Hageraats (geboren Aanstoots), Theodorus Antonius Aanstoots, Johanna Catrina Aanstoots, Johanna Maria Jacoba van den Bergh (geboren Aanstoots), Jacobus Johannes Aanstoots, Maria Agnes Pansier (geboren Aanstoots), Hubert Aanstoots, Aanstoos
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Jumpertz Web Site, Thomas Jumpertz, Jacques Aanstoots, 6. Januar 2023
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Jumpertz Web Site

    Familiestamboom: 830156451-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1832 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
    • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
    • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
  • Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aanstoots

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aanstoots.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aanstoots.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aanstoots (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I549107.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacques Aanstoots (1832-1896)".