Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Magdalena Cornelisse van Stavenisse (1567-1591)

Persönliche Daten Magdalena Cornelisse van Stavenisse 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Magdalena Cornelisse van Stavenisse

Sie ist verheiratet mit Bonifacius de Jonge van Oosterland.

Sie haben geheiratet am 30. August 1587 in Zierikzee, Schouwen-Duiveland, Zeeland, The Netherlands, sie war 20 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Catharina Winckelman

Kind(er):

  1. Cornelis de Jonge  1590-1649
  2. Agathe de Jonge  1591-1654

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Cornelisse van Stavenisse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Cornelisse van Stavenisse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Cornelisse van Stavenisse

Magdalena Cornelisse van Stavenisse
1567-1591

1587

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Roza Web Site, Suzanne Roza, via https://www.myheritage.nl/person-1506278...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Roza Web Site

    Familiestamboom: 109024362-1
  2. CASTELLANI Web Site, DIANE MARIE CASTELLANI, via https://www.myheritage.nl/person-1541798...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: CASTELLANI Web Site

    Familiestamboom: 298676161-1
  3. Family Tree Web Site, Willem MacLaine Pont, via https://www.myheritage.nl/person-1506017...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Family Tree Web Site

    Familiestamboom: 224761771-1

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1587: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Die wegen ihrer Verwicklung in die Babington-Verschwörung des Jahres 1586 verurteilte schottische Königin Maria Stuart wird nach insgesamt 19-jähriger Gefangenschaft in Fotheringhay Castle in England hingerichtet.
    • 2. Juli » Hans Schultes der Jüngere verewigt das ungewöhnliche Ereignis einer Windhose über Augsburg auf einer Flugschrift und bringt damit die älteste bekannte Darstellung eines Tornados heraus.
    • 19. August » Sigismund III. Wasa, ein Sohn des schwedischen Königs Johann III., wird zum polnischen König gewählt.
    • 20. Oktober » In der Schlacht von Coutras besiegen die Hugenotten unter Heinrich von Navarra ein Heer der katholischen Liga in Frankreich.
    • 23. Dezember » Im Truchsessischen Krieg wird Bonn von niederländischen Truppen unter Gebhard I. von Waldburg erobert und verwüstet.
    • 27. Dezember » In Krakau wird Sigismund III. Wasa zum polnischen König gekrönt.

Über den Familiennamen Van Stavenisse


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I547056.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Magdalena Cornelisse van Stavenisse (1567-1591)".