Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Gerritje Martina Ariesdr. Mostert (1886-1955)

Persönliche Daten Gerritje Martina Ariesdr. Mostert 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Gerritje Martina Ariesdr. Mostert

Sie ist verheiratet mit WILLEM VERKADE.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1907 in Naaldwijk, South Holland, Netherlands, sie war 20 Jahre alt.

Getuigen: Adrianus Mostert, 1866, koopman, broer bruid, Jacobus Verkade, 1873, arbeider, broer bruidegom en Arie Lock, 1884, mandenmaker, zwager bruidegom, allen uit Naaldwijk en Hendrik Mostert, 1882, veehouder, broer bruid uit Vlaardingerambacht

Kind(er):

  1. MARIA VERKADE  1908-1984 
  2. ARIE VERKADE  1909-1999
  3. WILLEM (2) VERKADE  1912-1977

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Martina Ariesdr. Mostert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Martina Ariesdr. Mostert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerritje Martina Ariesdr. Mostert

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Martina Ariesdr. Mostert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. G Wachter Web Site, Gérard Wachter, via https://www.myheritage.nl/person-1532597...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: G Wachter Web Site

    Familiestamboom: 271130361-1
  2. de Kok Web Site, Rokus Gerrit (Rob) de Kok, via https://www.myheritage.nl/person-3012851...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: de Kok Web Site

    Familiestamboom: 180012022-3
  3. van de Wetering Web Site, Paul partner van Richard van de Wetering, via https://www.myheritage.nl/person-1525045...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van de Wetering Web Site

    Familiestamboom: 115485192-1
  4. Lucas Web Site, Arjan Lucas, via https://www.myheritage.nl/person-4035761...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Lucas Web Site

    Familiestamboom: 238876551-4
  5. Lucas Web Site, Arjan Lucas, via https://www.myheritage.nl/person-3035761...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Lucas Web Site

    Familiestamboom: 238876551-3
  6. Van Baarle Van Drunen Mud Carpay Web Site, Michel Robert van Baarle, via https://www.myheritage.nl/person-3505628...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Van Baarle Van Drunen Mud Carpay Web Site

    Familiestamboom: 142037861-3
  7. Verkade Website, Paulus Verkade, via https://www.myheritage.nl/person-1501508...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Verkade Website

    Familiestamboom: 399821321-1
  8. Verstegen Web Site, Lambertha(Betty) Verstegen, via https://www.myheritage.nl/person-5506882...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Verstegen Web Site

    Familiestamboom: 221176001-5
  9. Van Gelderen / Van de Klashorst Web Site, P**, via https://www.myheritage.nl/person-2786055...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Van Gelderen / Van de Klashorst Web Site

    Familiestamboom: 462812131-2
  10. 07-11-2001 Web Site, Lydia 07-11-2001, via https://www.myheritage.nl/person-1500075...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: 07-11-2001 Web Site

    Familiestamboom: 463295441-1
  11. zomer Web Site, yorick zomer, via https://www.myheritage.nl/person-1512170...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: zomer Web Site

    Familiestamboom: 267530201-1
  12. Stamboom familie Wilschut, Cees Wilschut, via https://www.myheritage.nl/person-1502920...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stamboom familie Wilschut

    Familiestamboom: 309959791-1
  13. Epema Web Site, Wybe Epema, via https://www.myheritage.nl/person-2001007...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Epema Web Site

    Familiestamboom: 151991331-2
  14. van de Reep Web Site, Janet van de Reep, via https://www.myheritage.nl/person-1015465...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van de Reep Web Site

    Familiestamboom: 141262371-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juni 1886 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1907 lag zwischen 11,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1955 lag zwischen 6,4 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt– ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
    • 22. September » Beginn des Privatfernsehens in Großbritannien: Mit der ersten Sendung von Independent Television endet das Angebotsmonopol der BBC.
    • 26. September » Die Volkskammer verabschiedet ein Gesetz über Flagge und Staatswappen der DDR.
    • 12. Oktober » In Paris wird die Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen gegründet.
    • 29. Oktober » Das sowjetische Schlachtschiff Noworossijsk wird im Hafen von Sewastopol von einer Explosion erschüttert, die vermutlich auf eine Seemine aus dem Zweiten Weltkrieg zurückzuführen ist, und sinkt. Auf Grund einer Fehleinschätzung des Vizeadmirals kommen bei der Katastrophe 608 Matrosen ums Leben.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mostert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mostert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mostert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mostert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I543791.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerritje Martina Ariesdr. Mostert (1886-1955)".